Hallo simonrochen,

ich benütze seit vielen Jahren von SAFE das 9886 Signoscope T1 Wasserzeichen Prüfgerät, es ist zwar sehr teuer, kommt dafür aber ohne Chemikalien aus und ist sehr einfach in der Handhabung. Es kann stationär mit einem Netzteil, oder für unterwegs mit Akkus betrieben werden!

LG comtessaa

...zur Antwort

Hallo mariusFawkes,

ganz so pauschal, wie meine "Vorschreiber", möchte ich nicht sagen, dass sie nichts Wert sind, aber es wäre schon ein Zufall, wenn sich bei Deinen Marken unter Umständen die Michelnummer 513Y (ca. 350.-€) befinden würde!

Alle anderen Marken, egal ob Mi.Nr. 467-473 (ca. 30.-€), 482-495 (ca. 50.-€) oder 512-528 (ca. 3.-€) haben gestempelt einen geringen Wert! Postfrisch, oder sogar mit Falz, sähe es ganz anders aus!

Du müsstest Dir eben die "Arbeit" machen, einen Michel-Deutschland-Spezialkatalog zu besorgen (evtl. Bücherei), Wasserzeichen und Farben zu vergleichen, bevor Du sie verschenkst, oder weiter aufhebst!

Auch Deine Heinemannmarken passen so nicht zusammen, sondern stammen aus drei verschiedenen Sätzen (Ausgaben) Mi.Nr. 635-645, 698-692 und 727-732, sind somit auch nur Centbeträge Wert!

LG comtessaa

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.