Ich habe meinen 3DS seit Jahren nicht mehr angefasst, aber ich meine mich daran zu erinnern, dass der 3DS einen Schutz vor Raubkopien hat und daher keine Musikdateien abspielt. Probiere mal irgendeine Ton-Datei auf die SD-Karte zu kopieren und schau, ob du die abspielen kannst.

...zur Antwort
Ja

Ja, während meines Studiums war ich knapp ein Jahr mit einer Kommilitonin zusammen, die ich nicht geliebt habe. Als wir uns kennengelernt haben, hatte ich recht starke Gefühle für sie, aber je mehr Zeit ich mit ihr verbracht habe, desto weniger wurden diese, sodass ich irgendwann gar keine Gefühle mehr für sie hatte.

Irgendwann hat sie mich dann gefragt, ob ich mit ihr zusammensein möchte und ich habe das bejaht, obwohl ich das eigentlich gar nicht wollte. Ich muss zugeben, dass es schön war, jemanden zu haben, mit dem man etwas unternehmen oder kuscheln konnte. Aber am Ende des Tages war mir die Person eigentlich egal.

Mit der Zeit hat mich das ganze emotional aber so sehr belastet, dass ich ihr irgendwann nichts mehr vorspielen konnte. Hab leider auf eine sehr beschissene Art und Weise Schluss gemacht und sie hasst mich bis heute dafür.

All in All kann ich davon nur abraten und ich bin alles andere als stolz darauf.

...zur Antwort

Wenn ich deine Frage richtig verstehe, dann ist es für dich vielleicht sinnvoll, wenn du dir in Excel eine Vorlage erstellst und diese dann jedes Mal anpasst.

Hast du vielleicht ein konkretes Beispiel anhand dessen man dein Problem besser verstehen könnte?

...zur Antwort
Duales Studium kurz vorm Ende abbrechen?

Hey Community,

ich muss mich jetzt mal bei euch ausheulen:

Ich mache ein duales Studium und bin in einem Jahr (voraussichtlich) fertig. Seitdem ich das Studium angefangen habe, habe ich kaum noch ein Privatleben.

Während der Theoriephasen bin ich monatelang weg. Ich sitze dann wirklich von morgens bis abends am Schreibtisch und lerne (natürlich mit Pausen). Meine Kommilitonen lernen nur halb so viel wie ich und haben doppelt so gute Klausuren. Zwar bestehe ich die Klausuren, aber meine Noten sind wirklich sehr schlecht. Das ist sehr frustrierend. Dann kommt noch der Konkurrenzkampf untereinander, wo jeder besser sein will als der andere und man sich nicht einmal traut zu sagen, wie schlecht die Klausuren liefen. An sich verstehe ich mich mit meinen Kommilitonen sehr gut, aber ich fühle mich immer sehr alleine, wenn ich da bin. Auch wenn ich daran denke, wie viel ich Zuhause bei meiner Familie und meinen Freunden verpasse.. In der Uni ist man irgendwie in einer Blase, wo man nichts mehr aus der "Außenwelt" also seinem wirklichen Leben mitbekommt.

Während der Praxisphasen ist es auch nicht viel besser. Neben der 40 Stunden Woche muss ich natürlich noch weiter lernen, um am Ball zu bleiben. Außerdem muss man sehr viele umfangreiche Projekte machen und Vorträge halten, die natürlich außerhalb der Arbeitszeit geplant und vorbereitet werden müssen. Dazu kommen die Bewertungen. Während der Praxisphasen durchläuft man alle Abteilungen und wird von jeder Abteilung innerhalb kürzester Zeit bewertet. Die Betreuer saugen sich sehr oft einfach irgendwas aus den Fingern oder klammern sich an Kleinigkeiten fest. Die Bewertungen sind daher immer ziemlich schlecht (finde ich zumindest). Es wird erwartet, dass man von vorneherein sofort alles kann. Dass man da ist, um zu lernen und Erfahrungen zu sammeln, verstehen die glaube ich nicht. Auch, dass man von manchen Betreuern für seine Fehler ausgelacht wird, geht echt gar nicht (aber das hat wohl eher was mit Sympathie und Respekt zutun).

Mittlerweile liege ich abends im Bett und bekomme schlechte Laune, weil ich am nächsten Tag wieder zur Arbeit muss.

Am liebsten würde ich jetzt sofort kündigen und ein ganz normales Studium beginnen. In die Vorlesungen gehen, wo keiner auf die mündliche Mitarbeit achtet und man nur nach den Klausuren bewertet wird. Ich würde gerne freier und selbständiger sein, ohne jemanden der mir unfreundlich sagt, was ich zutun habe.

Was meint ihr?

P.S. Ich darf leider nicht sagen, um welche Art duales Studium es sich handelt bzw um welches Unternehmen.

...zum Beitrag
Mach weiter

Die von dir beschriebene Situation habe schon von sehr vielen (Dualen-) Studenten gehört und eine richtige Antwort gibt es leider nicht. Das wichtigste ist, dass du dich für etwas entscheidest, mit drm du zufrieden bist.

Die wichtigste Frage ist, ob dir das Studium an sich Spaß macht und ob du dir später vorstellen kannst in der Firma zu arbeiten. Denn wenn du jetzt auf biegen und brechen dein Studium beendest, aber danach eh z. B. eine Ausbildung in einem ganz anderen Bereich machst, dann hat dir der Abschluss rein gar nichts gebracht.

Ein guter Freund von mir hat Chemie studiert, aber ab der Hälfte hat er festgestellt, dass ihm das nicht wirklich Spaß macht und das er später viel lieber als Journalist arbeiten würde. Seine Eltern haben aber verlangt, dass er zuerst seinen Bachelor beenden muss, bevor er etwas anderes studiert. Das hat er dann auch gemacht, allerdings litt seine mentale Gesundheit darunter sehr stark. Ende vom Lied ist jetzt, dass er als Journalist arbeitet und ihm der Bachelor in Chemie absolut gar nicht gebracht hat bis auf starke Depressionen.

Ein anderer Freund von mir hat Lehramt studiert und war sehr unzufrieden mit seinem Studium. Er war mehrfach kurz davor das Studium abzubrechen. Sein Traum war es aber, dass er später einmal Lehrer ist, und so hat er sein Studium durchgezogen. Heute ist er die glücklichste Person die ich kenne und ist sehr beliebt bei seinen Schülern.

Was ich damit sagen möchte ist, dass du selbst wissen musst, ob du mit dem Studium und deinen Karriere-Perspektiven glücklich bist. Im Zweifelsfall würde ich aber erstmal die Zähne zusammenbeißen und weiter machen.

...zur Antwort

Möglich ist es definitiv. Die Frage ist nur wie wahrscheinlich es ist und was du als friedliche Lösung definierst. Gerade zweiteres ist nämlich sehr unpräzise.

Der optimale Fall wäre, dass beide Parteien morgen einen Friedensvertrag unterschreiben und jeder seine Ziele erfüllt hat, sodass es in Zukunft zu keinen weiteren Konflikten kommt. Problem daran ist, dass die Ziele der Ukraine absolut unvereinbar sind mit den Zielen Russlands. Von daher muss ein Kompromiss gefunden werden, was sich aber als schwierig gestalten wird.

Selbst wenn in nächster Zeit ein Waffenstillstand ausgehandelt werden sollte, weil beiden Seiten das Geld aus geht, so wird der Konflikt wahrscheinlich über Jahrzehnte weiterschwellen wie es z. B. in Korea der Fall ist

...zur Antwort
Ziehe nach DRESDEN! Ihr werdet keine Nachteile haben.

Ich bin vor knapp 5 Jahren für mein Studium nach Dresden und ich würde es jederzeit wieder machen. Dresden ist eine wirklich schöne Stadt in der man gut und gerne Leben kann.

Vor meinem Umzug hatte ich die gleichen Sorgen wie du, aber im Nachhinein kann ich sagen, dass keiner der rassistischen Klischees wirklich stimmt. Natürlich gibt es im Osten deutlich mehr Rechte/Nazis/Ausländerfeinde als im Westen, aber die leben nicht in Dresden direkt, sondern Außerhalb in Freital etc. oder in den Plattenbausiedlungen wie Prohlis oder Gorbitz. Außerhalb von diesen Orten bin ich nie irgendwelchem offenen Rassismus über den Weg gelaufen.

Dazu muss man natürlich sagen, dass es extrem vom Freundeskreis anhängt, ob man Nazis begegnet oder nicht. Als Student macht man ja in der Regel nur etwas mit Studenten und die sind sehr Weltoffen. Steht man aber bei jedem Dynamo-Spiel im Ultra-Block, dann begegnet man natürlich dementsprechend mehr Ausländerfeindlichkeit.

Ein guter Freund von mir ist 2018 zum Studieren aus Dubai nach Dresden gezogen und er hat mir erzählt, dass er im Alltag keine Probleme mit Rassismus hat. Er hat zwar schon mal von unangenehmen Dynamo-Fans ein paar Beleidigungen an den Kopf geworfen bekommen, aber betrunkene Hooligans findet man überall in Deutschland.

...zur Antwort

Die Erde hat einen Durchmesser von ca. 12 742 km. TON 618 hat einen Durchmesser von ca. 389,8 Milliarden km. Das bedeutet, dass die TON etwa 30 Millionen mal größer ist als die Erde.

Ein Stecknadelkopf ist ca. 2 mm groß. Übertragen auf das Verhältnis von 30 Millionen kommt man auf einen Körper mit einem Durchmesser von 61 km.

Auf die schnelle fällt mir allerdings kein gängiges Objekt ein, dass diese Größe hat. Ein paar Asteroiden haben diese Größe, aber darunter kann man sich nicht wirklich was vorstellen.

...zur Antwort

Eigentlich sollte ein Computer nicht kaputt gehen, nur weil man die Lüfter/Beleuchtung umsteckt bzw. das falsche Kabel einsteckt. Hast du noch irgendetwas anderes verändert?

Mit deiner Beschreibung ist es aber etwas schwierig eine genaue Diagnose zu stellen. Könntest du Bilder vom Mainboard und BIOS machen in dem die Fehlermeldung bzw. die betroffenen Kabel drauf sind?

...zur Antwort

Abgesehen von den Kommata und ein paar holprigen Formulierungen sind mir zwei Sachen aufgefallen:

Bei 2. ist Divers und Sonstiges redundant, da beides das gleiche meint

Bei 3. Würde ich genauer speziefizieren ob du dich auf die Fortbewegung im Alltag oder auf Reisen beziehst. Weil z. B. fehlt das Fahrrad. Außerdem kenne ich niemanden, der im Alltag den Fernverkehr nutzt (außer zum Pendeln)

Bei 10. ist der Punkt Partner und Kinder redundant, da man ja Mehrfachauswählen treffen kann

...zur Antwort
Umgang mit Sexualstraftätern hinnehmbar?

Guten Morgen,

Heute wende ich mich mit einen ernsten und leider auch unschönem Thema an euch. In meinem näheren Umfeld kann ich mit niemandem darüber reden, da scheinbar nur ein kleiner Kreis von Personen darüber weiß, daher wende ich mich nun an euch.

Ich habe vor längerer Zeit einen neuen Kontakt im realen Leben geknüpft und schnell entwickelte sich daraus eine echte Männerfreundschaft.

Nun hat mich letztens jemand darauf angesprochen, mit was für Menschen ich mich denn umgebe. Natürlich war ich neugierig, worum es denn ging. Die Person ließ mir einen Zeitungsbericht zukommen. Dieser Zeitungsbericht nannte natürlich nicht seinen vollen Namen, jedoch suggerierte er schon, dass es sich um die Person handeln könnte. Zusamnenfassend ging es um einen sexuellen Übergriff auf einen kleinen Jungen im Grundschulalter. Ich konfrontierte ihn damit und zeigte ihm den Artikel. Er hat die Sache dann auch direkt zugegeben.

Laut ihm hätte er das Kind "nur" angefasst und es wäre ja auch nichts schlimmes passiert. Nebenbei wäre er dafür verurteilt worden und hat nun wieder eine reine Weste.

Ich habe ihm nun mitgeteilt, dass ich die Sache erstmal verdauen muss und mich die Tage bei ihm melde. Ich habe nun lange und intensiv darüber nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich keinen Kontakt mehr zu dieser Person möchte. Nicht nur, da es mich in ein schlechtes Licht rückt, Umgang mit so jemanden zu haben, sondern auch weil ich es absolut schäbig finde, sich an einem wehrlosen Kind zu vergreifen. Es geht zwar nur um das Anfassen, aber das finde ich ehrlich gesagt schlimm genug. Prinzipiell hat sich ja jeder eine zweite Chance verdient, aber diese Art von Straftat ist eine der ganz wenigen, die meiner Meinung nach eine zweite Chance ausschließen.

Nun ist meine Frage, findet ihr meine Reaktion darauf gerechtfertigt, wenn ich ihm sage, dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm möchte? Wie würdet ihr reagieren?

...zum Beitrag
Ich würde den Kontakt nicht abbrechen.

Das ist natürlich eine schwierige Entscheidung und im Endeffekt hängt es von deinem Bauchgefühl ab. An deiner Stelle würde ich den Kontakt aber weiter aufrecht erhalten, da du dich ja sehr gut mit ihm verstehst.

Natürlich sind Sexualstraftäter eine schwierige Geschichte, allerdings darf man nicht vergessen, dass es auch nur Menschen sind. Er hat seine Strafe abgesessen und seit dem sich nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Jeder Mensch hat das Recht auf Vergebung unabhängig davon, was er vorher getan hat.

Man darf auch nicht vergessen, wie unglaublich stigmatisiert Sexualstraftäter sind, was oftmals dazu führt, dass sie sehr alleine sind und kaum Freunde oder andere Bezugspersonen haben. Daher bin ich mir sicher, dass er sich sehr darüber freut jemanden wie dich zu haben. Alleine die Tatsache, dass er dir gegenüber direkt ehrlich war und nichts versucht hat zu vertuschen, zeigt doch schon wie wichtig du für ihn bist.

Wenn du dir unsicher bist, ob er seine Tat wirklich bereut, dann kannst du ja mit ihm darüber sprechen und dir ein genaueres Bild von ihm machen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an. Die Pille funktioniert ja, indem sie den Eisprung verhindert. Vergisst man nun an einem Tag die Pille zu nehmen, ist das meist (abhängig von dem Wirkstoff, dem eigenen Körper etc.) unproblematisch, da es immer noch nicht zum Eisprung gekommen ist. Vergisst man aber die Pille über mehrere Tage zu nehmen, steigt das Risiko schwanger zu werden sehr stark an.

Grundsätzlich würde ich daher davon abraten GV zu haben, wenn man die Pille nicht genommen hat, da das Risiko unnötig hoch ist. Sollte man aber doch ungeschützten GV gehabt haben, dann ist die Pille danach die Wahl der Stunde. Diese sollte aber so schnell wie möglich nach dem GV eingenommen werden und sie ist mehr ein Notfall-Plan, da sie deutlich schlechter schützt und meiner Erfahrung nach auch ein bisschen Ärger mit dem Hormonhaushalt macht

...zur Antwort

Das hängt von der Spannung ab mit der du den Lautsprecher auflädst. In der Regel sind das über USB aber 5V

Bei 5V entsprechen 99 Wh ca. 20 Ah. Bei einem Lautsprecher Akku mit 9 Ah bedeutet das, dass du den Lautsprecher etwas mehr als 2x aufladen kannst abzüglich Verluste

...zur Antwort

Puh, auf diese Frage eine pauschale Antwort zu geben ist schwierig bis unmöglich. Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass eine Maschine immer mindestens gleich gut wie ein Organismus sein kann, da die Maschine einfach den Organismus kopieren kann. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die durch Evolution entstandene Organismen quasi "Allrounder" sind, während Maschinen immer nur für einen speziellen Zweck gebaut werden.

Als Beispiel dafür würde ich das Beispiel Rechnen nehmen. Die Computer, die wir heute verwenden, sind unglaublich genau und machen quasi keine Fehler. Allerdings benötigen sie sehr viel Energie und Zeit um diese Aufgaben zu lösen. Organismen hingegen können nicht sehr genau rechnen, allerdings sind sie auch effizienter und schneller.

Von daher ist eigentlich alles ein Kompromiss bzw. Zielkonflikt, weswegen pauschale Aussagen diesbezüglich schwierig sind.

...zur Antwort

Ein Freund von mir hat es geschafft an einem Tag alle Fragen in der App richtig zu beantworten. Der saß da aber etwas über 12 Stunden dran und hat wirklich nichts anderes gemacht als das. Das ist aber wirklich sportlich.

Ich selbst habe ne Woche gebraucht um alle Fragen richtig beantworten zu können, aber ich habe das auch nur ein paar Stunden am Tag gemacht.

...zur Antwort

Meinst du zufällig "Da Da Da" von Trio? Das fängt zumindest an mit

Aha, aha, aha

Aha

Aha

Aha

Was ist los mit dir, mein Schatz? Aha

Geht es immer nur bergab? Aha

Geht nur das was du verstehst? Aha

This is what you got to know?

Loved you though it didn't show

...zur Antwort
Sich gegen Eltern stellen?

Hallo! Ich bin 18 w. und möchte Meinungen von anderen Leuten holen.

Meine Situation ist folgendes:

Ich bin in einem sehr strengen Haushalt aufgewachsen und lebe immernoch bei meinen Eltern. Sie erlauben mir schon einiges, aber wirklich nur das geringste.

Mein Bruder [23] hingegen darf alles machen und braucht keine Erlaubnis.

Jetzt vorweg, ich weiß da ist ein gewisser Altersunterschied vorhanden, aber ich red von Aktivitäten, die er schon durfte als er in meinem Alter war. Immer habe ich mich gefragt, warum ich das nicht darf und die Antwort meiner Eltern war immer: "Er ist älter"

Was auch Sinn macht. Nun bin ich aber auch schon älter und würde gerne mit Freunden was unternehmen, aber immer wird nein gesagt. Mein Bruder durfte seit dem er 14 ist, bei seinen Freunden übernachten, raus gehn und kommen wann er will, essen was und wo er will usw.

Immer wenn ich irgendwas in die Richtung überhaupt erwähne, sagen meine Eltern immer nein. Jetzt ist der Grund für die Ablehnung, dass ich ein Mädchen sei und deswegen nicht darf.

Ich habe immer alles gemacht, was meine Eltern von mir wollten und immer versucht sie stolz zu machen. Aber langsam reicht es mir. Ich will mein Leben leben. Ich red nicht von Partys, Alkohol, Sex oder Drogen, sondern einfach mal etwas länger draußen bleiben. Mal bei einer Freundin übernachten. Sowas halt.

Nun hab ich jz auch eine Arbeit gefunden, die gut bezahlt und die ich neben der Schule gerne ausüben würde. Ich habe es meinen Eltern gesagt und wie immer kam die gleiche Antwort.

Aber ich will mein eigenes Geld verdienen und werde mich auch durchsetzten.

Meine Schicht beginnt um 16 und endet um 21, Samstags und Sonntags.

Ist das jetzt egoistisch von mir oder würdet ihr das auch so machen?

...zum Beitrag

Tja, wie sagt man so schön.. "Quod licet Iovi, non licet bovi"

Aber Spaß bei Seite. Natürlich darfst du mit 18 dein Leben führen wie du willst und du kannst auch deine eigenen eigenen Entscheidungen treffen. Allerdings lebst du noch in dem Haus deiner Eltern und in Gemeinschaften muss es Regeln geben an die sich gehalten wird. Du darfst auch nicht vergessen, dass sich deine Eltern ja auch um dich kümmern und dir om Endeffekt dein gesamtes Leben finanzieren.

Entgegen der anderen Antworten würde ich dir empfehlen, dass du dich einmal ganz ruhig mit deinen Eltern zusammensetzt und deine Gedanken schilderst. Nach etwas Diskussion werden sie es sicherlich verstehen und dir nach und nach mehr Freiheiten gewähren. Wenn du aber anfängst ihnen zu drohen oder dich mit ihnen zu streiten, dann ist niemandem geholfen, da sie dann erst recht nicht auf dich hören und dir womöglich noch mehr verbieten.

Ergo: Setz dich mit ihnen zusammen und versuche sie zu überreden dich arbeiten zu lassen. Bisschen Geld verdienen ist immer gut und über ein paar Erfahrungen im Lebenslauf hat sich auch noch nie jemand beschwert.

...zur Antwort
Was machen, wenn die Familie permanent nicht versteht wie viel Arbeit in einer Bachelorarbeit steckt?

Hallo zusammen,

also ich studiere nun im 8. Semester und beginne nun meinen 2. Versuch der Bachelorarbeit (BA).

Dazu gibt es eine Vorgeschichte.

Ich habe bereits eine BA geschrieben und bin mit meiner Ehrlichkeit jedoch meinem Erstbetreuer auf die Füße getreten. Das war unabsichtlich und mein Zweitbetreuer hätte mich auch bestehen lassen. Aber mein Erstbetreuer, naja hat einen Knall. Das wurde mir auch mehrfach nach der BA bestätigt. Eigentlich wollte ich klagen. Aber da wäre nur der 1. Versuch gestrichen gewesen. Ich hätte trotzdem nochmal schreiben müssen.

Also Wohnung war bereits gekündigt, studentische Arbeit ebenfalls und ich war auch schon fleißig auf Stellensuche. Das viel dann alles weg und ich musste wieder nach Hause. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe meinen Papa und meinen Bruder (21 und ich 26). Aber meine Mama ist vor 2 Jahren zu Hause ganz plötzlich verstorben. Das haben wir alle noch nicht wirklich verarbeitet. Die beiden sehen es als Schwäche Gefühle zu zeigen und kuscheln auch überhaupt nicht gern. Also zum Reden habe ich per Telefon zum Glück meine Freundin vom Studium. Aber sie wohnt sehr weit weg. Zudem mein Papa und Bruder einfach nicht verstehen, dass ich überhaupt nichts dafür konnte, dass ich nicht bestanden habe. Gerade mein Bruder, der eine Ausbildung gemacht hat und bis jetzt weder Hausarbeiten noch eine Bachelorarbeit oder irgendwas in der Art schreiben musste, hackt andauernd auf mir rum.

Als ob nicht das Wissen um das Nichtbestehen, Neuschreiben, Mamas Tod und noch einiges was ich aus meiner Vergangenheit verarbeiten muss nicht schon genug wäre. Nein, da muss auch immer noch irgendjemand immerzu auf mir rumhacken.

Das nervt. Ich meditiere, versuche mich mit verschiedenen Aktivitäten z.B. Bogenschießen außer Haus abzulenken. Doch ich weiß echt nicht, wie ich die BA nochmal schreiben soll, wenn ich nervlich so unter Druck stehe. Seit dem Nichtbestehen habe ich immer zu Zitteranfälle und Panikattacken. Doch das interessiert die Beiden nicht. Sie verstehen es nicht. Meine ich würde mir das ja nur einbilden.

Also: Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich einen BA schreiben und bestehen soll, wenn ich mit 2 Leuten zusammenlebe, die trotz dass ich es ihnen immerzu erkläre, einfach komplett eiskalt sind und nicht Mal versuchen es zu verstehen?

Denn ausblenden geht schlecht, wenn man zusammen wohnt.

Ich danke euch vielmals.

Liebe Grüße

Lisa

...zum Beitrag

Bachelor Arbeiten sind immer viel Arbeit. Das weiß eigentlich jeder

...zur Antwort

Ich hab mir im Sommer letzten Jahres nen Klein-Formfaktor-PC mit ner AMD CPU und der gleichen GPU wie du gebaut.

Kleine PCs finde ich recht praktisch, da sie kompakt sind, einfach zu verstauen sind und wenig Platz wegnehmen. Meiner hat ein Volumen von 14 Liter und passt quasi in jedes Regal.

Problem an den kleinen Formfaktoren wie ITX/ mATX gegenüber großen Formfaktoren wie ATX ist, dass man einen Aufpreis von +20 % zahlt und dabei massive Abstriche bei Nachrüsbarkeit/Erweiterbarkeit machen muss. So habe ich auf meinem ITX Board nur 2 RAM Slots und einen PCIe Slot. Im Normalfall reicht das aus, aber sobald du z. B. eine USB- oder Soundkarte nachrüsten willst wird es eng.

Überleg dir am besten im voraus, was du alles in deinem PC haben möchtest und entscheide dich dann für ein Mainboard.

...zur Antwort