Deine Mutter scheint sehr unsensibel zu sein, ich denke jetzt aber nicht, dass sie einen Hass auf dich hat.

Ich weiß nicht viel über dich, ob und inwiefern du in therapeutischer Betreeung bist.

Anhand deiner bereits gestellten Fragen und auch Dingen die hier vorkommen, kann ich dir aber empfehlen mit einem Vertrauenslehrer oder einer Seelsorge zu sprechen, alles raus lassen was dich belastet. Lehrer können dir auch weiterhelfen- denn leider, wie du es schilderst, ist in diesem Punkt deine Mutter kein guter Anpsrechpartner.

Darfst du gar nicht an dein Handy oder begrenzt sie nur die Zeit, die du dein Handy nutzen darfst?

Das mit dem Essen finde ich aber sehr unangebracht. Egal welchen Körper jemand hat- niemand darf da über dich entscheiden...auch wenn es andere gut meinen mögen, kann man das auf andere Weise tun-aber nicht so. Ich will damit aufzeigen, dass die Intention deiner Mutter dahinter nicht Hass oder Boshaftigkeit sein muss. Mit Sicherheit kann ich das aber nicht beurteilen.

Ich wünsche dir sehr viel Kraft, bleib Tapfer und suche dir jemanden, mit dem du darüber Sprechen kannst. Vertrauenslehrer, Oma oder Opa, Onkel...wenn du wirklich gar niemanden findest, gibt es noch die Nummer gegen Kummer- zumindest um sich was von der Seele zu reden.

...zur Antwort

Der Fußballplatz ist natürlich kein rechtsfreier Raum. Im Rahmen des Sports sehen Sportler natürlich von Anzeigen ab, wenn man gefoult wird- in erster Linie natürlich, weil meist solche Fouls nicht durch Absicht passieren, sondern während Zweikämpfe um den Ball.

Mir ist nicht bekannt, ob es in der Bundesliga jemals einen solchen Fall gab. Ich weiß aber, dass zB ein Mark von Bommel gern absichtlich gegen Spieler gegangen ist. Solche absichtlichen Fouls werden zu aller erst vor dem Sportgericht des DFB entschieden.

Bei Ankündigungen jemanden zu verletzen würde dies wahrscheinlich auch vor dem Sportgericht landen- parallel dazu kann jedoch auch ein ziviler Strafprozeß stattfinden- wenn der betroffene Spieler dies zur Anzeige bringt- Körperverletzung ist Antragsdelikt. Also ja, zivile Straprozeße bei groben, sogar angekündigten Fouls sind denkbar. Ob es einen solchen Fall gab kann ich nicht mit Sicherheit sagen.

...zur Antwort

Ich hoffe Ihnen geht es gut. Die Frage ist zwar schon 11 Tage alt aber: GEHEN SIE ZUM ARZT, ES KÖNNTE SICH UM EINEN SCHLAGANFALL HANDELN!!!

...zur Antwort

Ich war lange Zeit Bayern "Fan", als ich so 9 war, und anfing Fußball zu mögen. Meine Oma kam aus Bayern, mein Papa war lange Bayernfan, doch 2011, als ich 10 war, gingen wir mal zu Hertha ins Stadion, in Liga Zwei. Ich war halt in Berlin geboren, meine Oma lebte auch hier, und wir wollten mal live im Stadion Fußball schauen. Als ich mit 11 die Ostkurve sah, hab ich verstanden, dass der FCB nur im Fernsehen für mich greifbar war, Hertha war direkt vor meiner Haustür.

Ich hab mich in den Verein verliebt, bin seither immer in der Kruve gewesen, seit dem ich 13 bin.

Ich hab quasi auch den Verein gewechselt, weil ich merkte, dass Bayern keine Identifikation für mich und meine Region ist,sondern eben Hertha. Da hat kein Erfolg mut zu tun, ich für mich konnte mich besser mit Hertha identifizieren, eben weil für mich der regelmäßige Stadionbesuch auch Kriterium war.

Ich will auch schönen Fußball sehen, aber hauptsächlich gehts mir um den Support, einen Verein supporttechnisch zu Vertreten, Stimmung machen.

Deshalb würde ich nicht wie du handeln, wenn du in Bayern wohnst, würde ich das vom Erlebnis Stadion von Clubs deiner Näher abhängig machen.

Es gibt natürlich auch mehr Kriterien, die jeder für sich priorisieren muss, zB Tradition usw..

...zur Antwort
ist mir gleichgültig

Da es nicht richtig ist zu sagen, dass gewisse Merkmale aussterben, nur weil ein Allel dominant oder rezessiv ist. Es können eben auch zwei braunhaarige Menschen ein blondes Kind zeugen, es kommt auch auf die Häufigkeit des rezessiven Allels im Genpool an. Darüber hinaus sind die aller meisten Allele gar nicht dominant/ rezessiv, oftmals habdelt es sich um Kodominanz oder dar um einen intermediären Erbgang, je nach Betrachtungsweise. Das kann auch auf Haarfarben zutreffen. Blond ist ja nicht gleich Blond, es gibt Menschen mit knallhellen blonden Haaren, und andere, wie mich, die eher ein dunkleres Blond drin haben. Mein dad ist blond, meine mam brauanhaarig. Genetik und Evolution ist mehr als nur dominant/rezessive erbeweitergabe!

Des weiteren ist es kreuzfalsch zu sagen, dass alle Menschen bald gleich aussehen würden. Es findet auf kaum einer unserer äußeren Merkmale ein Selektionsdruck statt. Das heißt, es findet Gendrift statt. Zufällige Mutationen können immer neue phänotypische Ausprägungen hervorbringen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.