Hi Blnghetto030,

schau doch mal bis wohin Osteuropa reicht auf dem Bild. Bis nach Bulgarien. Von dort aus ist es nur noch ein Katzensprung in die Türkei. Außerdem gibt es die Türkei als solche erst seit kurzer Zeit (seit 1923) über die gesamte Menschheitsgeschichte gesehen. Als sie gegründet wurde, konnten die Menschen aus dem gesamten ehemaligen Osmanischen Reiches kommen und Teil der neuen Türkei sein. Viele, die ihre Ursprünge im Territorium der heutigen Türkei hatten, aber mittlerweile irgendwo anders im Osmanischen Reich lebten, kamen und haben teilweise ihren Namen bei der Einreise geändert/angepasst. Einige lebten auf dem Balkan, andere im heutigen Bulgarien usw. Also ganz normal, dass deine Gene nicht 100 % türkisch sind. Das gibt es genetisch gesehen gar nicht. Wenn du in der Türkei herumreist, wird dir aufgefallen sein, dass überall römische und griechische Bauten stehen. Daher wünsche ich mir besonders für die patriotischen, stolzen Türken, dass sie sich mal mit der Geschichte auseinandersetzen. Dann blicken sie sicher anders auf Nicht-Türken. Im Mittelmeerraum sind wir alle Brüder und Schwestern, es gibt kein Wir und Ihr. Schau dir an, wie viele blonde und blauäugige Türk*innen es gibt. Glaubst du im Ernst, da sei nichts Europäisches drin?

...zur Antwort

Junge, wie antworte ich so, dass es nicht frech wirkt? Hast du mal geschaut, wo Rumänien liegt? Also das ist meine Antwort auf die Aussage, mit dem Balkan hättet ihr NICHTS zu tun.

Was die Zugehörigkeit deiner mütterlichen Ahnenreihe zu Tschechien, also Osteuropa angeht: Deine Ur-Ur-Ur-Ur- Enkel werden irgendwann felsenfest behaupten, dass ihre Vorfahren deutsch sind. Weil sie ja in Deutschland geboren und aufgewachsen sind. So wie deine Mutter glaubt, zu 100% Tschechin zu sein. Aber irgendwie ist sie ja in Deutschland gelandet. Und so sind ihre Vorfahren halt irgendwann, vielleicht aus den selben Gründen (Arbeit usw.) in Tschechien gelandet. Sollte doch klar sein... Also egal wie, wir sind alle bunt durmischt und keiner kann nach so einem Test ein Ergebnis erwarten, das sich mit den 100-300 Jahren Familiengeschichte deckt, die uns bekannt sind. Da gibt es viiiile Generationen davor.

...zur Antwort