Aspies sehr oft, aber die meinst du ja nicht.

Ich selbst bin frühkindliche Autistin und lebe vollkommen normal und selbstständig. Das ist aber sehr verschieden, die meisten frühkindlichen Autisten haben eine geistige Behinderung, bei denen gestaltet sich sowas dann eher schwierig. Auch bei den atypischen gibt es solche und solche.

...zur Antwort

Magst du uns den Thread mal verlinken, wo du das gelesen hast? Der würde mich mega interessieren ;-)

...zur Antwort

Es würde mich wundern, wenn nicht ;-) Bewirb dich einfach, und wenn du den Eignungstest (ich nehme jetzt einfach mal an, dass es für diesen Beruf einen gibt) bestehst, dann bist du auch geeignet, unabhängig vom Autismus, den du im Übrigen nicht verpflichtet bist zu erwähnen. 

...zur Antwort

Ich würde bereits jetzt zum Lehrer gehen und ihm sagen, dass du in der Arbeit schlechtete Chancen hättest. Vielleicht kannst du ja über ein anderes Thema schreiben, denn als Autist steht dir ein Nachteilsausgleich zu. Probiers einfach aus :)

...zur Antwort

Jetzt ist es echt nicht mehr witzig. Jedesmal, wenn irgendwo ein Amoklauf ist, wird dem Täter Asperger angedichtet. Das bringt alle Autisten pauschal in Verruf und deine Frage trägt auch dazu bei.

Jetzt hör mal zu: Autismus hat ABSOLUT NICHTS mit Kriminalität zu tun!!! Das ist ein Vorurteil, das ausgeräumt gehört, aber durch solche Fragen wie deine immer weitergetragen wird. Und die Leute auf der Straße glauben das dann. Die Konsequenzen für uns sind scheiße.

...zur Antwort

Es wird ja vielen Autisten als negative Eigenschaft nachgesagt, streitsüchtig und provokant zu sein

Wer sagt das?


außerdem habe ich in Foren, wo sich Autisten austauschen, gelesen, dass viele dazu neigen, andere im Stich zu lassen oder tendenziell neidisch zu sein.

Dieses Forum würde mich mal interessieren ^^ Wie heißt es?


Sorry, dass ich grad nur mit Fragen antworte, aber beides habe ich so noch nie gehört. Am wahrscheinlichsten kommt mir noch provokant vor, weil Autisten anderen Leuten gerne ungeschönt die Meinung sagen anstatt "durch die Blume". Das kann dann schnell auch mal provokant wirken, selbst wenn es nicht so beabsichtigt war.

Streitsüchtig oder neidisch sind wir eher nicht. Autisten können sehr treue und loyale Freunde sein, wenn sie sich mal mit jemandem angefreundet haben. Viel öfter werden wir selber im Stich gelassen, als dass wir es mit jemandem tun.


...zur Antwort
Soll ich meine Ausbildung wegen mobbing etc. abbrechen?

Hey. Ich habe an diesem Montag meine Ausbildung bei Kik angefangen. Ich hatte mich schon vorher über den Betrieb erkundigt & einige negative Erfahrungsberichte gelesen. Da ich aber ein positiv denkender Mensch bin, habe ich da nicht so viel wert drauf gegeben.

Montag bin ich also zu meinem 1. Arbeitstag erschienen. Die Leiterin der Filiale war relativ nett zu mir, auch wenn sie mir nicht wirklich sympathisch ist. Gleich am ersten Tag dufte ich alles aufräumen, Klamotten weghängen, Kunden vertrösten, da die Mitarbeiter lieber für sich selbst Kleidung suchen wollten & Kaffee tranken und lästerten.

Wenn ich zwischendurch mal etwas trinken wollte, würde ich blöd angeguckt. Ständig kommt Frau P zu mir und kommentiert mein Äußeres( eher meine Kleidung, weil ich nicht mit Kik Sachen rumrenne sondern mit meinem teils markenklamotten) lästert über Kunden & flüstert mir zu, ich soll die Ausbildung abbrechen. Auch gestern war diese Frau wieder in der Filiale. Lieferscheine , Kisten & ausräumen war meine Aufgabe. & das ganz alleine , ohne Hilfe. Als Frau P das sah, würde ich grundlos angemault. Ich könnte es doch einfach ganz lassen, wenn ich es nicht kann & soll lieber weiter Schule machen oder mir andere Arbeit suchen. Eine andere Mitarbeiterin ist ähnlich drauf. Sie redete zwar mit mir und erklärte mir wie die Mitarbeiter drauf sind, aber eigentlich nur schlimme Sachen.

Während ich also den ganzen Tag herumrenne & Dinge selbstständig erledige, da mir niemand Anweisungen geben will, lästern sie, trinken Kaffee, essen Kuchen & wollen mich von der Ausbildung abbekommen. Auch über den ex Azubi wird geredet. Wie sehr er ihnen fehlt & wie toll er war & so Sätze wie "tzia , der D war soo toll, jetzt müssen wir sehen, wie wir ohne ihn klar kommen, wird jetzt wird, wollen wir war nicht wissen..." Blabla, Anspielungen, dass ich unfähig bin, abbrechen soll.

Nachdem ich dann 8 Stunden gearbeitet habe, tuen meine Füße höllisch weh. Habe Angeschwollene Hände und Arme, weil ich die Kisten nicht heben kann & mir keiner helfen will. Habe schlechte Laune. Auch auf der Arbeit war ich kurz vorm heulen & ich bin eigentlich ein sehr frölicher Mensch, der wenig heult und Dinge nicht so ernst nimmt. Aber ich hatte sogar schon überlegt mit das kuttermesser einfach in den Magen zu rammen , damit ich heim kann. Oder denke drüber nach, was passiert, wenn ich einfach gehe, oder abbreche..

Was soll ich nur tun? Die anderen Mitarbeiter habe ich auch kennen gelernt, scheinbar sind alle so drauf.

Was soll ich jetzt tun? Ich brauche das Geld sonst hätte ich weiter Schule gemacht. Ich halte es aber nichtmehr aus. Ich habe Angst, mit einem Mitarbeiter zu reden, da mich sowieso alle total dumm anschauen..

Hilfe..

...zur Frage

Ich würde sofort abbrechen. Such dir doch einfach in einem anderen Kleidergeschäft eine Ausbildungsstelle zur Einzelhandelskauffrau, gibt ja genug :-)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.