Hilfe Nachtdienst im Pflegeheim mit neuen Kollegen die mir angst machen?

Bei uns arbeiten 7-8 liebenswerte Dunkelhäutige davon drei Schüler in einem Pflegeheim (kirchlichen Träger). Da vier Stationen dazu gebaut wurden bekommt die Nachtwache, Pflegehelfer zur Unterstützung. Es kam viel neues nettes asiatisches Personal auch aus dem Balkan uvm. Jetzt sollen natürlich auch die dunkelhäutigen Männer in der Nacht arbeiten und leider bekam ich sehr viel negatives vom Tagdienst zu hören. 🙄 Zwei wurden sogar massiv belästigt, wenn ihr versteht was ich meine. Aber es wurde nur als kleine Schwärmerei und aufgezwingte Liebe abgetan und das wars dann. Die Pflegerinnen hatten einen Ehemann/Freund und das war dem egal. Würdet ihr kündigen? Wir sind nur Frauen in der Nacht (Fachhkräfte). Einer will seine Identität nicht bestätigen und sowas lässt man in die Pflege und sogar in die Nachtschicht mit einer einzigen Fachkraft? Was würdet ihr tun? Die Sprache ist auch katastrophe, da kann ich gleich zwei Häuser alleine machen. Da im Tagdienst angeblich auch nicht kolegial gearbeitet wird und wenn was passiert, bin ich dran. 😐 Ich schau mir das Ganze natürlich erst einmal an. Übertreibe ich? Hättet ihr auch angst? Oder habt ihr selber ähnliche Erfahrungen? Ich denke, ich habe angst wegen der Geschichte mit denen wo belästigt wurden und nichts geschah es wurde einfach vertuscht und dieser jemand hat mit mir Nächte. Oh Gott 🙄 Drückt mir die Daumen. Ich überlege deswegen zu kündigen. Weil ich kein bock habe das mir was passiert oder das wegen der Sprache einem Bewohner etwas passiert und ich dann dran bin (atemnot/schwerer Sturz) usw. Stürze auf dem Kopf endet meistens tödlich. 100% wird die Frage gelöscht... Ich meine es nicht böse und ich liebe alle Menschen gleich egal woher sie kommen. 💝 Ich muss mich nur entscheiden. Kündigen oder bleiben.

...zur Frage

Habt ihr einen Betriebsrat? Dem würde ich das Ganze mal erzählen und um Versetzung bitten. Wenn das nichts bringt die Einrichtung mal beim Verband melden ( für deine Branche, keine Ahnung wie das heißt) und kündigen.

Schwarze Schafe in der Pflege gibt es leider. Sexuelle Belästigung ist nicht zu dulden. Wenn dir das passiert, zeig den Kerl an.

...zur Antwort

Wertewandel? Ich sehe eher einen anhaltenden Werteverlust. Und das macht mich traurig.

Die meisten Menschen konsumieren wahllos Sex, Essen, Reisen uä. Nichts hat mehr Bedeutung oder wird als etwas Besonderes empfunden. Alles was zählt sind nur noch Äußerlichkeiten und irgendwelche Likes in den sozialen Netzwerken.Ein krankes künstliches Schönheitsideal ist es, dem viele heute nacheifern ( müssen), um den Ansprüchen zu genügen oder überhaupt als Partner in Frage zu kommen. Erziehung und Wertevermittlung findet kaum noch statt. Das Ergebnis ist eine verrohte Gesellschaft.

Auch wenn das nicht auf jeden zutrifft, aber das Bild lässt mich innerlich frieren. Werte werden als spießig verlacht. Wo soll das enden?

...zur Antwort

Warum willst du das ausgerechnet deiner Mutter erzählen? Das ist etwas sehr Persönliches und geht nur deine Freundin und dich etwas an!

...zur Antwort

Ich kaufe sie nicht zu dem Preis. Bei mir persönlich gibt es für alles eine Grenze. Und da, wo die Qualität auch noch runter geht und der Preis trotzdem hoch, fühle ich mich verar....,du weißt, was ich meine.

49 Cent für ein Brötchen gebe ich nicht aus. Ich habe mich schon so oft über Backwaren geärgert. Die Amerikaner und Schnecken waren früher größer. Dann wurden sie kleiner und es wurde an Zuckerguss gespart. Der Preis ist gestiegen, unverschämt. Fazit, könnt ihr behalten.

Mohnbrötchen hatte früher jeder Bäcker, die waren luftig und süß. Und ihren Preis wert. Heute sind das meiste stinknormale Brötchen mit Mohnstreussel. Macht keinen Spaß mehr.

Die Amerikaner backe ich übrigens jetzt selbst.

Ich fände es gut, wenn der Konsument sich öfter beschweren würde und nicht alles mitmachen würde. Sondern auch mal Grenzen setzt und einfach nicht mehr kauft. Anders versteht es der Handel nicht.

...zur Antwort

So grundlos kann das eigentlich nicht sein. Hat er das mal begründet?

Vielleicht solltest du anfangen, ihn zu akzeptieren. Deine Mutter liebt ihn, also wirst du ihn nicht mehr los. Du musst sehen, dass ihr euch irgendwie arrangiert.

...zur Antwort

Schick den Besuch weg und die Katze ist wieder glücklich. Ist doch klar. Für sie ist nichts mehr gewohnt. Das verunsichert sie extrem.

Gib ihr wenigstens die gewohnte Aufmerksamkeit. Spielen will sie halt trotzdem, auch wenn du Besucher hast. Katzen fordern ihr Recht ein. Du kannst eigentlich noch froh sein, wenn sie nicht unrein wird und überall hinkotet.

...zur Antwort
Ich ignoriere das.

Das ist keine Unterhaltung. Da muss schon mehr kommen, und erfahrungsgemäß kommt da nicht mehr als ein, wie geht's, was auch nicht so toll prickelnd ist.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.