Komische Gedanken und innere unruhe. Wie bekomme ich dieses Gefühl los?

Hey,

Der Text wird etwas länger sein, aber es würde mich sehr freuen, wenn trotzdem jemand rein schauen würde :)

Also, ich habe schon einige Wochen das komische Gefühl, dass ich mir voll entfremdet bin. Es ging mal für ne kurze Zeit weg, ist aber jetzt auf einmal wieder da. Ich nehme halt seit einiger Zeit die Umwelt als langweilig, fremd und unwohl wahr und weiß nicht, wie ich aus diesem Gefühl wieder heraus kommen soll. Ich habe kaum Hungergefühl und komm mir generell total komisch vor. Auch wenn ich Dinge tue, die ich eigentlich immer gern gemacht habe, geht dieses Gefühl von entfremdung einfach nicht weg und meine Wahrnehmung davon ist völlig anders. Mir kommt es so vor als hätte ich keinen wirklichen Bezug mehr auf mein Leben und als würde sich alles wie ein Film vor meinen Augen abspielen. Dieses Gefühl macht mir Angst und ich kann damit nicht alleine umgehen , weshalb ich immer zu meiner Mutter (oder anderen Familienmitgliedern) gehe, wenn es wieder auftritt. Meistens ist es so um die morgens und Mittagszeit. Dazu kommt noch dass ich wirklich sehr unruhig durch irgendwelche unnötigen, komischen Gedanken bin. Ich versuche mich mit allem möglichen zu beschäftigen, um diesen Gedanken zu entfliehen. Aber egal was ich mache, es kommt einfach immer wieder. Ich kann meine komischen Gedanken einfach nicht loswerden und bin einfach die ganze Zeit am grübeln. Meistens sind es solche Gedanken wie „warum leben wir und was ist der sinn dahinter?", usw. Mir wird bei diesen Gedanken immer mega unwohl und ich habe dann voll die unruhe in mir (kribbeln am Körper usw) . Wenn es gar nicht mehr geht nehme ich Baldriantabletten. Manchmal hilft es, aber nicht immer. Ich freue mich schon morgens beim aufwachen immer auf's Schlafengehen, da ich anders gar nicht mehr zur Ruhe komme und diesen Gefühlen und Gedanken anders gar nicht mehr entfliehen kann.

Hat jemand vielleicht Tipps wie ich es kontrollieren oder loswerden kann?

...zur Frage

Es handelt sich um Zwangsgedanken und das Problem was du da schreibst nennt sich Grübelzwang 😅

Am besten man sucht sich schneller Hilfe solange es nicht chronisch wird, ich selber leide seit längerem daran sinnloses Gedankenkreisen mit ZG, ist behandelbar aber über Selbstmedikation sehr schwer alleine raus zu kommen.

Schönen Tag noch und du bist nicht alleine 😅🙏

...zur Antwort
Bewerbung als Montierer bräuchte tipps?

Hallo liebe Community unzwar möchte meine Freundin sich einen neuen Job suchen, wir haben beide lange keine Bewerbungen geschrieben und sind daher außer Übung.

daher wolle ich mal fragen ob es so okay ist oder ob ich etwas verändern sollte.

großes dank im vorraus.

XXXXXXX                                             XXXX , 07.10.2019

XXXXXXX

XXXXXX

XXX

XXXX

XXXX

Bewerbung als Montierer 

Sehr geehrte Frau XXX,

aufgrund der guten Auftragslage suchen Sie Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass Ihre anspruchsvolle Kundschaft weiterhin termingerecht, mit qualitativ hochwertigen Erzeugnissen beliefert wird. Diesen Anspruch erfülle ich und werde meine ganze Kraft dafür aufwenden, Ihre Auftraggeber(innen) zufriedenzustellen. 

Derzeit bin ich als Friseurin tätig. Mein jetziger Aufgabenbereich umfasst die Kundenberatung sowie Waschen, Pflegen, Schneiden, Färben und Frisieren von Haaren. Darüber hinaus bin ich für das Gestalten von Fingernägeln sowie Make-up und das Verkaufen kosmetischer bzw. Haarpflegeartikel tätig. 

Der Eintritt in Ihren Betrieb bietet mir die Möglichkeit einer beruflichen Neuorientierung und ist die gewünschte Perspektive für meine Zukunft. Dieser Chance werde ich mit nachhaltiger Konsequenz an Lern- und Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung, Flexibilität sowie Teamgeist begegnen und bin willens, für die Aufwärtsbewegung Ihres Hauses alles zu geben. 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. 

Mit freundlichen Grüßen

XXXX

...zur Frage

habe es nun etwas überarbeitet ist diese Bewerbung besser ?

danke im vorraus

Bewerbung als Montage- & Fertigungsfachkräfte

 

Sehr geehrte Frau XXX, 

durch ein Gespräch mit zwei Ihrer Mitarbeiter bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Daraufhin habe ich mich im Internet eingehender über Ihr Unternehmen informiert. Dies hat mich bestärkt, mich gerade bei Ihnen als Mitarbeiter anzubieten.

Meine Gründe hierfür liegen in Ihrer Tätigkeit im Bereich Produktion sowie der expandierenden, zukunftssicheren Branche, die viel Raum für Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet.

Derzeit bin ich als Friseurin tätig. Mein jetziger Aufgabenbereich umfasst die Kundenberatung sowie Waschen, Pflegen, Schneiden, Färben und Frisieren von Haaren. Darüber hinaus bin ich für das Gestalten von Fingernägeln sowie Make-up und das Verkaufen kosmetischer bzw. Haarpflegeartikel tätig. 

Da ich in meinem jetzigen Beruf keine Auf­wärts­be­we­gung sehe, bin ich bestrebt, diese in neue Höhen aufzustocken. Deshalb werde ich die Tätigkeiten in Ihrem Unternehmen mit nachhaltiger Konsequenz an Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist verrichten und somit meinen Beitrag zum Geschäftserfolg leisten.

Mit der Gewissheit, in Ihrem Hause den richtigen Arbeitsplatz zu besetzen, sehe ich einer guten Zusammenarbeit mit Freude entgegen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

XXXX

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.