Naja - Du schreibst ja schon selber die Antwort: ...zwischen 75-90C

-> Die CPU hat "Max.-Temperaturen: 90°C"

( siehe https://www.amd.com/de/products/cpu/amd-ryzen-9-5900x )

Unabhängig von Windows 10 oder 11 = Ich würde an Deiner Stelle SOFORT den Kühler tauschen, um bleibende Schäden an der CPU zu vermeiden.

Zusätzlich kannst Du auch noch den Bluescreen mit der kostenlosen Software BlueScreenView von nirsoft nachträglich auslesen!

( siehe https://www.nirsoft.net/utils/blue_screen_view.html )

Wenn Du dabei Hilfe brauchst - einfach nochmal melden :-)

Gruß Carsten.

...zur Antwort

Hallo fdemir.

Kurz gesagt: NEIN - das funktioniert NICHT.

Das liegt an der sogenannten hardware abstraction layer [HAL] ( siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hardwareabstraktionsschicht )

Es knallt wenn Du andere Hardware verwendest und Dein Windows bootet mit Fehlercode in einen sog. Bluescreen. Deine Lizenz ist dabei das kleinste Problem: Wenn Du Microsoft 365 verwendest wird Dein Windows darüber online aktiviert - oder Dein neuer PC hat eh schon ein Windows installiert...

Alternative: (wenn Du Windows 10/11 mit Onlinekonto verwendest) funktioniert das ohne Probleme über die interne Microsoft Backup App ( siehe https://support.microsoft.com/de-de/windows/sichern-ihres-windows-pcs-87a81f8a-78fa-456e-b521-ac0560e32338 )

Gruß Carsten.

...zur Antwort

Hallo CCTFLIX.

Kurz gesagt: NEIN - das funktioniert NICHT.

Das liegt an der sogenannten hardware abstraction layer [HAL] ( siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hardwareabstraktionsschicht )

Wie mein Vorredner schon richtig geschrieben hat, knallt es wenn Du andere Hardware verwendest und Dein Windows bootet mit Fehlercode in einen sog. Bluescreen.

Alternative: (wenn Du Windows 10/11 mit Onlinekonto verwendest) funktioniert das ohne Probleme über die interne Microsoft Backup App ( siehe https://support.microsoft.com/de-de/windows/sichern-ihres-windows-pcs-87a81f8a-78fa-456e-b521-ac0560e32338 )

Gruß Carsten.

...zur Antwort

Hallo.

800 MBit hört sich schwer nach Kabel-Internet an ? Richtig?

Ich stimme meinem Vorredner voll und ganz zu "...wenn man über das Kabelnetz ins Internet geht, sind die Bandbreiten oft hoch, die Latenzen aber auch."

Dies hat meist damit zu tun, dass die Anbieter die Netze mehrfach überbuchen.

Soll heißen - an Deinem Zugangsknoten stehen z.B. 1 GBit (1000 MBit) zu Verfügung und Dein Anbieter vermietet es an 4 Haushalte in Deiner Straße (4x 800 = 3200). Dann gehen natürlich die Latenzen (was Du als Ping Zeiten beschreibst) in den Keller - weil die Pakete nicht schnell genug abgearbeitet werden können (1000/3200= Faktor 0,3125). Dein Ping geht dann, wenn (wie in meinem Beispiel) alle diese 4 Haushalte abends und am Wochenende gleichzeitig online sind (Streaming & Co.) - in die Höhe.

Das liegt dann nicht an Deinem PC - da kannst Du gar nix machen :-(

Bei mir war das Kabelnetz von Vodafone so weit überbucht, dass ich meistens zwischen 20 und 22 Uhr sogar Pings über 100ms und Timeouts hatte, weshalb ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht habe und zu VDSL gewechselt bin. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.

Als Alternative - wenn die Ping Zeiten mal wieder unterirdisch schlecht sind - kann ich Dir Cloudgaming empfehlen. Ich zocke auf einem Lenovo Laptop von 2018 mit interner Intel Grafik - Fortnite in FullHD mit konstant 1ms Ping (kostenlos als amazon Prime Kunde) über LUNA ( https://luna.amazon.de ).

Gruß Carsten.

...zur Antwort

Hallo Pille.

Schnelle Antwort: ab der RTX Serie (20xx, 30xx, 40xx) beherrschen die Grafikkarten von Nvidia DLSS [ Deep Learning Super Sampling-Technologie ]

( siehe https://www.nvidia.com/de-de/geforce/technologies/dlss/#super-resolution )

Bei unterstützten Spielen ist der Unterschied Gewaltig! Schau Dir einfach mal ein paar Beispiele auf YouTube mit dem Suchbegriff DLSS an :-)

Deshalb auf JEDEN FALL eine RTX kaufen ...

TIP: schau auch bei den amazon Warehouse Deals vorbei - da kann man eine RTX 2060 eigentlich immer so um die 200 € bekommen.

Gruß Carsten.

...zur Antwort

Hallo Alexander.

Das kann man so ohne weitere Informationen nicht klar beantworten.

Aber jetzt erst einmal zu Deinen einfachen Fragen:

1.) Ist die CSL Website seriös?

Auf jeden Fall - die Firma ist schon ewig (seit 1999) auf dem Markt und ein Onlineshop wie Mindfactory und Co... Außerdem importieren und vertreiben die sehr viele günstige Hardwarekomponenten und Computerzubehör unter der Eigenmarke CSL - gib einfach mal bei amazon "CSL" in die Suchleiste ein :-)

2.) taugt der PC für das Geld was?

Die Frage ist hier natürlich - für was willst Du den PC benutzen?

Einen AAA-Titel in 4k Auflösung mit 240 Hz wirst Du damit bestimmt nicht spielen können. Wenn man bedenkt, dass die Grafikkarte alleine schon um die 900 € kostet, dann müsste jedem klar sein - dass dadurch an den anderen Komponenten gespart wurde.

Aber trotzdem -> JA - für das Geld taugt der PC was. Im Vergleich zu anderen Computern mit gleicher Ausstattung ( siehe https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3020F953430-3526048-101601196.html?p=0.0-2100.0&q=4070+ti&sortKey=minPrice ) ist der Preis voll in Ordnung. Wie "M4RC3LL0" bereits geschrieben hat, ist aber die CPU in der Konfiguration das schwächste Glied. Im Gaming Bereich sind immer noch INTEL Prozessoren wesentlich effektiver. Der AMD Ryzen 7 5800X ist so 'UNGEFÄHR' mit einem Intel Core i7-11700k aus dem Jahr 2021 vergleichbar (siehe https://www.computerbase.de/2021-07/intel-core-i7-11700k-amd-ryzen-7-5800x-test )

Wenn Du mir einfach mal kurz antwortest welche Spiele Du mit welcher Auflösung zocken willst kann ich Dir definitiv bessere Informationen und/oder Alternativen zukommen lassen :-)

Gruß Carsten.

...zur Antwort