Grösster Irrtum der immer wieder erzählt wird:

Fettverbrennung findet nicht nach 30 oder 40 Minuten statt, sondern immer dann wenn du dich bewegst. Das joggen selber, wirkt sich positiv auf Lunge und Herz aus, ebenso auf die Kondition, jedoch sollte man nicht länger als 90 Minuten Joggen, da dabei wie im Krafttraining im Cardiobereich gearbeitet wird, sprich man verliert einen Teil seiner Schnellkraft ( sprint )

Jetzt im Winter wenn es kalt ist atmet man kürzer als im Sommer, ich habe gerade gestern getestet mit einem Tuch vor dem Mund und Nase, funktioniert super gut, damit beugst du einer Stirnhöhlenentzündung vor, nach 10 Minuten (Betriebstemperatur konnte ich ohne Probleme ohne Tuch atmen, da alles aufgeheizt war.

Nase einatmen, Mund ausatmen.

Ideal empfinde ich 50 - 60 Minuten joggen, dabei erreicht man 10-13 km je nach Tempo im Winter. Im sommer erreicht man mehr Kilometer (wegen der Luft)

Aber genauso wie im Krafttraining spiel auch beim abnehmen ( cardio ) das Essen eine wesentliche Rolle. Hab eine APP fürs iphone 5, ich finde es genial (GRATIS) (Shape up) Da kannst du alles sogar einscannen mit deiner Handykamera und er erkennt die meisten Sachen. So hast du die Übersicht.

Isst du mehr kalorien als du solltest = zunehmen = Einlagern Isst du weniger = abnehmen = verbrennen die Verbrennung findet in der Erholung statt, stell dir vor wenn du rennst, stellst du Ressourcen zur verfügung erst in der Ruhephase und Schlaf wird damit gearbeitet bzw abgearbeitet :) Als würde jemand überprüfen oha wir haben zuwenig! Hol mal eben aus dem Lager. :) Oder wenn du viel gegessen hast, oha geh mal einlagern.

Aufgefallen ist mir vorallem eines, der Fettanteil der Nahrungsmittel ist gewaltig...

Lg Strelok

...zur Antwort

Es gbt da eine Interessante Theorie von einem Mann Namens "Von Däniken"

In der Schweiz damals auch Mystery Park, wo man seine Theorien sehen konnte.

Durchaus Futuristisch und Fragen aufwerfend ;) google doch mal die 2 Begriffe ;) Da erfährst du mehr.

Nach seiner Theorie wurden Pyramiden mit Hochtechnologischen fliegenden Transportgeräten gebaut und bestimme Linien und Pyramiden sind nach dem selben Schema aufgebaut und sollen eine Art Landebahn darstellen.

Viel spass beim Lesen

...zur Antwort

auf dem Land sollten 15 Stunden genügen

In der Stadt sind 30-50 Normal, also schäm dich nicht wenn deine Kollegen meinen weniger gehabt zu haben ;)

Viele Ländler haben übrigens angst überhaupt in die Stadt zu fahren.

Tram - Bus - kreuzungen - kreisel etc ;) braucht viel nerven und bei einer Fehlentscheidung ist man der Unfallverursacher und bei nicht vollkasko = Arschkarte ;)

...zur Antwort

Also ein Schalten vor dem unvermeidbaren Stillstand ist schwachsinn, denn du siehst die rote ampel, gehst als erstes vom gas, lässt rollen, dann ca geschätzte 20 meter bremst du einwenig harrsch, drückst anschliessend die Kupplung lässt ihn weiterrollen und machst die Endbremsung (Stillstand) Dadurch da du im rollen bist nehmen wir an noch ca 15 km/h und die ampel sogar grün wird kannst du immernoch in den 2ten Schalten alles unter 10 je nach auto eig. 1ten gang nochmal. Sonst würgst ihn ab.

Sollte es aber zum stillstand kommen alles im dritten gang erledigen natürlich ausgekuppelt erst wenn du stehst schaltest du in den ersten gang und konzentrierst dich wieder auf das lichtlein das dir sagt lass krachen ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.