Großwohnsiedlungen würde man so nicht als Architektur auffassen. Guck dir doch mal die Hafencity an, Da sind diverse Gebäude die den Anspruch erheben moderne Architektur zu sein. Gebaut wurden sie teils aber ohne jegliche Rücksicht auf städtebauliche Anforderungen und Strukturen. Einen Kandidaten für Architektursünde wäre für mich zb das Marco Polo Gebäude.

...zur Antwort

Hallo, Ich empfehle dir auch das ein paar Tage anzusehen. Sollte es dauerhaft gelähmt bleiben, würde icj sie erlösen. Die Hühner kompensieren häufig mit den Flügeln mangelnde Beweglichkeit der Beine um sich fort zu bewegen indem sie sich so abstützen und nach vorne ziehen. Das klappt aber auch mehr schlecht als recht und nach einer Weile werden die Flügelspitzen wund, blutig und entzünden sich leicht, da sie dafür ja eigentlich nicht gemacht sind. Weiter musst du dein Huhn mehrmals am Tag umsetzen, damit es nicht im eigenen Kot sitzt, denn so gelangen Bakterien in die Kloake und können auch zu Legedarmentzündungen führen oder der Kot verursacht Wunde Stellen auf dem Bauch. Ich wünsche gute Besserung

...zur Antwort

Licht erleichtert die Arbeit im Stall schon um einiges. Gerade in der dunklen Jahreszeit kommt es ja durchaus mal vor, dass es dunkel ist wenn man morgens los fährt und dunkel ist wenn man abends von der Arbeit wieder kommt. Das Kotbrett muss aber ja dennoch sauber gemacht werden. Ich empfehle dir ein 5-adriges Kabel zu legen, dann hast du die Möglichkeit im/am Haus einen Schalter zu platzieren und musst nicht immer ganz in den Stall um das Licht aus zu machen. Ich habe mir für 7€ eine günstige Außenleuchte im Baumarkt besorgt und eine LED Glühbirne rein gedreht, das langt völlig.

...zur Antwort

Also ich hoffe das du da ein Gefühl für hast was du noch als verträglich und artgerecht gilt und nicht das ausreizen möchtest was der Gesetzgeber erlaubt ;-)

Gänse brauchen ordentlich Platz und haben 450qm schnell abgefressen. Ich persönlich halte 35 Hühner auf 3.000qm zur Zeit und habe sechs Gänse mitlaufen und es ist kein grüner Halm mehr da. 

...zur Antwort

Die Adern werden nicht raus getrennt im Restaurant, dann hätte man ein zerfleddertes Gulasch Auf'm Teller, auch wenn man Hähnchenbrust bestellt. Die Adern "verschwinden" beim Braten und können ohne weiteres mitgegessen werden. Man sollte auch nicht zu pingelig werden wenn man Fleisch isst. Fasst alle wollen nur noch die Innenfilets und die restlichen 85% essbares Huhn landen überall dort wo sie nicht hin gehören...

...zur Antwort

Das mit den Abständen stimmt soweit. Wichtig ist auch, dass der Abstand zwischen Kotbrett und Stange so groß ist, dass du mit einem geeigneten Werkzeug bequem das Brett sauber machen kannst und dafür nicht erst die Stange runter nehmen musst.

Achte auch darauf, dass dein Stall möglichst wenig Ritzen hat in denen sich Milben verstecken können. Gute Materialien sind zum Beispiel Filmsiebdruck-Platten. Wenn du dann noch ausreichend Belüftung einplanst und Platz für Futter und Tränke, dann kann nichts mehr schief gehen.

...zur Antwort

Gewachsene Stadt vs. Planstadt, wie die moderne Architektur die Identität mit dem öffentlichem Raum beeinflusst.

Kunst in der Architektur, oder wie ein künstlerischer Entwurfsansatz den Lebensraum beeinflusst, gegenüber einem konstruktiven Ansatz.

Ist das Einfamilienhaus in der Stadt/Vorstadt noch zeitgemäß, wenn bis 2050 ca. 70% der Bevölkerung in der Stadt wohnen werden?

Kann die Architektur Lösungsansätze schaffen um die aktuellen Integrationsprobleme der Flüchtlingswelle positiv zu beeinflussen?

Ich rate dir stark dazu dir eine Leidtragende zu stellen deren Antwort nicht mit ja/Richtig oder nein/Falsch zu beantworten ist. Du machst es dir wesentlich leichter, wenn du dein Thema ordentlich eingrenzt und etwas nimmst wo du selbst noch erörtern musst und deine eigene Meinung und dein Fazit Die Lösung der Leitfrage sind.

...zur Antwort

Das solltest du ausprobieren, am Anfang wird es kämpfe geben, wenn die allerdings blutig werden oder nicht aufhören, solltest du eine Trennung in Erwägung ziehen ;)

Was du aber auf keinen Fall tun darfst ist die Anzahl der Hennen reduzieren, Sonst werden die Lieblinge der Hähne bald sehr gerupft aussehen.

...zur Antwort

Hühner fangen mit der Geschlechtsreife an Eier zu legen und mit den Jahren nimmt die Anzahl dann immer weiter ab. Legepause ist meistens in der Mauser im Spätsommer/Herbst, das trifft auf deine Junghennen jedoch wohl noch nicht zu. Wie sieht bei dir normales Hühnerfutter aus? Haben die Hennen genügend Kalk zur Verfügung? Im Legemehl ist die Zusammensetzung der Nährstoffe darauf ausgelegt die Eierproduktion anzuregen.... es gibt aber auch genügend Gründe keins zu verwenden, gerade wenn du sagst, dass es dir nicht auf den maximalen Eierertrag ankommt. Laufen die Junghennen schon länger in der Konstellation? Veränderungen im "Rudel" Sind Stress und führen auch zu einer verminderten Legeleistung. Ich habe im Frühling um die 35-40 Eier am Tag und im Moment 4-5 die Woche, das ist aber ganz normal, denn ich habe einen unbeheizten Stall ohne künstliche Lichtquelle und mische mein Futter auch selber an und die Hühner sind Freigänger.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.