Was passiert wenn ich ein Unfall mit dem Fahrschulauto baue?

15 Antworten

Die Fahrschule zahlt eine ganze Menge Geld für ihre Versicherung, die dafür dann auch verantwortlich ist und zahlen wird. Ausnahme ist natürlich, wenn du den Schaden vorsätzlich verursachst. Der Fahrlehrer wird nicht begeistert sein, deinen Kopf dafst du aber voraussichtlich behalten.

dann ist der Fahrlehrer erstmal der Verantwortliche, da er der Fahrzeugführer ist. (du darfst ja noch kein Fahrzeug führen). Bezahlen musst du nix (und wenn, dann wäre es abzocke seitens der FAhrschule) Ich habe,als ich meinen Motorradschein gemacht habe, auch mal nen Unfall mitm Moped gebaut. FL hat eigentlich nur gegrinst und ist mit mir in den nächste n Teile Laden um die neue Teile zu holen und die KArre zu reparieren. Und grade beim PKW hat der FL ja die Möglichkeit einzugreifen. Er kann sogar noch Ärger bekommen, wenn ihm nachgewisen werden kann, dass er dich überfordert hat. (als Bsp: in der ersten Fahrstunden mitm Fahrschüler auf die Autobahn gehen, wenn der vorher noch nie gefahren ist)

Es sei denn (z.B. als Moped fahrschüler) du setzt dich mit vollem Bewusstseinüber eine Vereinbarung hinweg. (als Bsp: haust einfach ab..dann kannst du verantwortlich gemacht werden)

Bei mir ist es so...ich habe gerade Prüfung gehabt... bin die ganze Zeit eigentlich perfekt gefahren... & kurz vor Ende war da eine Ampel die sofort umspringt wenn man sie drückt...ich hab dann im 2.gang eine Gefahrenbremsung gemacht aber dabei die Kupplung erst zu spät getreten... das Auto ist sofort abgesoffen... als ich es wieder gestartet habe hat die Kupplung am Schleifpunkt ein komisches Geräusch gemacht...hab also was kaputt gemacht...Fahrlehrer hat sich total aufgeregt & gesagt das er mir die Rechnung zu kommen lassen wird weil es auch sein für Fahrstunden umgebautes Privatauto ist...muss ich jetzt wirklich für den Schaden aufkommen oder nicht...weil das Auto ist ja nicht von der Fahrschule.

während der fahrstunden und inkl. der prüfungsstunde ist der fahrlehrer führer des fahrzeugs. dir passiert also rein rechtlich nichts, es sein denn, man kann dir vorsatz nachweisen.

blackpanther239  27.03.2010, 18:26

Entweder Vorsatz oder auch grobe Fahrlässigkeit, wenn der Ausbildungsstand kurz vor Prüfungsreife war. Wenn beides nicht erfüllt ist muss der Fahrlehrer bezahlen, oder auch seine Versicherung.

entweder du oder deine versicherung bezahlt die schäden o.eventuell die versicherung der fahrschule........

Berggarten  27.03.2010, 16:34

Nicht Er oder SEINE Versicherung! Die Fahrschule ist dafür versichert!

regideur  27.03.2010, 16:35
@Berggarten

DH für diesen Kommentar!