Inwiefern kann mit dem ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull im Zusammengang von Vulnerabilitität gesprochen werden?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vulnerabilität bedeutet Verletzlichkeit, Verwundbarkeit.

Was könnte durch diesen Vulkanausbruch "verwundet" worden sein? Mir fällt dazu der Flugverkehr ein. Es gab längere Zeit  Einschränkungen auf Nordatalantikstrecken, weil die Aschepartikel in der Anmosphäre ein Risiko für die Flugzeugtriebwerke darstellten.

Der Vulkanausbruch zeigte also die Vulnerabilität (Empfindlichkeit) des Flugverkehrs gegenüber Aschepartikeln bzw. Naturkatastophen allgemein.

Die Wirtschaft und die Bevölkerung Islands zeigte sich dagegen wenig vulnerabel. Man hat dort mit den Vulkanen zu leben gelernt. Lediglich die Tierhalter mussten ihre Tiere für eine Weile umqartieren.