Erbrecht?


29.05.2022, 01:17

In Deutschland hinterließ er ca 30.000€ auf einem Sparbuch.Beerdigungskosten belaufen sich auf ca 6000€.

2 Antworten

Teilerbschein o Gemeinschaftserbschein

Üblich ist der gemeinschaftliche Erbschein. Der weist alle Erben aus.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Zum ausländischen Grundbesitz nicht. Zuerst einmal wäre zu klären, ob du auch nach nordmazedonischem (?) Erbrecht Miterbin geworden bist und welches Erbrecht für diesen Grundbesitz aus nordmazedonischer Sicht überhaupt Anwendung findet. Üblicherweise gilt international für Grundbesitz das Erbrecht des Belegenheitsorts, also hier nordmazedonisches. Als nächstes müsstest du versuchen, die Grundstücke ausfindig zu machen. Vielleicht gib es dort auch Behörden wie hier das Grundbuchamt oder Nachlassgericht, mit denen du dich in Verbindung setzen kannst.

Gabrielegerda 
Fragesteller
 29.05.2022, 09:19

Danke für Ihre hilfreiche Antwort

Ja ich bin Miterbin in Nordmazedonien und auch meine beiden Töchter.

So wie ich es verstanden habe bekomme ich nur einen Europäischen Erbschein und einen Gemeinschaftserbschein wenn ich auch die Wertermittlung von Mazedonien ermitteln konnte.Denn die Erbscheinkosten ermitteln sich nur durch den Gesamtwert des Verstorbenen

Da du den Heimatort deines Mannes ja offenbar gut kennst durch die Urlaubsaufenthalte dort, wirst du doch auch die Möglichkeit haben, z.B. den Bürgermeister des Heimatortes oder den einen oder anbderen Verwandten deines Ehemanns einmal zu kontaktieren, um von ihm in Erfahrung zu bringen, was deinem Mann gehört hat und wie er nach dortigem Recht die Erbfolge einschätzt. Nach mir zugänglichen Informationen über das mazedon. Erbrecht ist dort die gesetzliche Erbfolge sehr ähnlich der deutschen geregelt (Mazedon.Erbgesetz vom 20.9.1996): Gesetzliche Erben sind der/die Ehepartner/in und die Kinder, einschließlich adoptierter Kinder zu gleichen Anteilen. . Auch Pflegekinder haben in Mazedonien Erbansprüche, die es in Deutschland so nicht gibt. Für Ehegatten gilt allerdings, dass sein Erbrecht erlischt, wenn die eheliche Gemeinschaft einvernehmlich mit dem verstorbenen Partner aufgehoben worden ist oder wenn sie aufgrund Verschuldens des überlebenden Partners beendet wurde. Ob es Beschränkungen gibt, wenn die gesetzlichen Erben nicht in Mazedonien leben oder keine mazedon. Staatsbürger sind, ist mit nicht bekannt. Ebenso wenig, ob für landwirtschaftlich genutztes Vermögen besondere Regeln gelten.

Ich nehme in deinem Falle an, dass der Verstorbene ganz bewusst sein mazedonisches Vermögen nicht für seinen deutschen Verwandten vorgesehen hat, sondern es wohl seiner einheimischen Familie zukommen lassen wollte. Ange-sichts der langen Trennung von ihm, solltet ihr da auch keinen Streit mit den Angehörigen in Mazed. riskieren, sondern es so nehmen, wie es ist und der Vater es offenbar gewollt hat. Aber wie gesagt: Versucht in Mazed. Informationen zu bekommen.

Gabrielegerda 
Fragesteller
 29.05.2022, 09:32

Danke für die hilfreiche Info.

Mein Mann wollte NIE dass es seine Familienmitglieder bekommen.Er wollte immer dass alles was er dort unten besitzt an meine beiden Töchter geht,Sie es aber nicht verkaufen dürfen Ich war immer damit einverstanden Doch mir wäre es egal was meine Töchter damit machen.Sie haben hier ihre Fam.u jetzt wäre es fast Zwang ab u an mal nach Macedonien zu fahren um nach dem Rechten zu sehen.Ein Haus dass dann jahrelang nicht bewohnt ist ja auch nicht gerade Wertsteigernt.Aber ein Verkauf in der heutigen Zeit ist eher schlecht bzw.es wird sich keiner finden der es kauft.Das Haus wurde zwar neu Renoviert aber jetzt wenig hilfreich.