Ausbildung regt mich langsam sehr auf? Kein bock mehr?

9 Antworten

Liebes, es ist immer viel besser zu fragen! Frag ganz viel und oft bis du es verstanden hast! Ich denken das ist auch ihr Problem mit dir, du fragst nicht also denken die du hast keine Lust/ kein Interesse! Sobald dir das dann erklärt wurde und du etwas lernst kannst du selbstständig arbeiten und wirst dich in deiner Nützlichkeit viel besser fühlen! Viel Glück 🍀

hayalis 
Fragesteller
 23.09.2020, 21:43

Hey danke für die sntwort ich habe heute eine mitarbeiterin gefragt und nach dem sie es erklärt hat nochmal dann war sie aber schon bisschen genervt das hat man gemerkt :/

noizyfan  23.09.2020, 22:03
@hayalis

Dann liegt das Problem ganz klar bei ihnen. Sie sind für Dich zuständig, das ist ihre Aufgabe.

Das Problem ist, die Ausbildungen sind nicht so nett wie auf den Werbeblättchen. Ein Azubi wird neben der laufenden Arbeit ausgebildet sprich er kostet Zeit die man an dem Tag vielleicht gar nicht hat, weil man von der Arbeit bereits für seine 8 Stunden selbst genug ausgelastet ist, hinzu kommt, dass viele Azubis auch gern als günstigen Ersatz für einen Vollzeit Angestellten gesehen werden. Das muss nicht sein, aber so einige Betriebe handhaben es so. Da ist häufig kein Ausbildungsleiter der ständig verfügbar ist. Dass das nicht so sein sollte brauchen wir nicht diskutieren, aber es ist auch kein Geheimnis, dass es gerne so gemacht wird.

Davon ab musst du dich aber auch von der schulmentalität lösen. Im Arbeitsleben nimmt dich nicht ständig irgendwer an die Hand und zeigt dir jeden kleinsten Arbeitsschritt. Es wird erwartet, dass du zuschaust, beobachtest und erlangtes Wissen umsetzen kannst um Aufträge selbstständig zu erledigen. Wenn dir dann Wissen wie eine bestimmte Nummer oder sonstiges fehlt, dann ist das was anderes, es ist dann aber deine Aufgabe zu fragen wenn du etwas nicht verstanden hast oder dir etwas fehlt um die Arbeit umzusetzen. Die Leute wollen Azubis die sich selbstständig um Aufgaben und dessen Umsetzung kümmern, ohne einen gewissen Gerad Selbstständigkeit wirst du in kaum einer Ausbildung vorankommen.

Wie viel man davon schon jetzt von dir erwarten kann ist das eine, allerdings musst du aktiv werden. Gerade im Bürobereich hat man zwar bestimmte Arbeitsgebiete, aber immer wieder wechselnde Gegebenheiten, Neuheiten die man noch nicht kannte und im Kundenkontakt kommen erst Recht 1001 unplanbare Situationen auf einen zu für die es nicht jedes Mal ein Patentrezept oder eine Anleitung gibt.

LuClRa  24.09.2020, 06:54

Trotzdem muss man vernünftig ausgebildet werden. Guck dir ihre anderen Fragen an....dies ist nicht so!

Nach der kurzen Zeit die Ausbildung hinzuschmeißen, wäre nicht die beste Lösung. Wenn du was nicht weißt, dann frage die Kollegen/Kolleginnen.

Ich bin als Lehrling an den 2 Praktikumstagen in einer Klinik auch ganz alleine in ein Chefarztsekretariat geschickt worden und wußte nichts über die Arbeit und den Ablauf dort. Es war zu der Zeit auch keine Chefarztsekretärin dort tätig.

Ich habe mich allmählich selbst dort durchgewuselt, durch die Akten und Ordner und verschaffte mir so den Überblick.Wenn man was möchte, dann schafft man das auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich wiederhole mich.....es ist nicht richtig und nicht rechtens, dass du von den Azubis ausgebildet wirst. Folge....siehst du jetzt wieder!

Mal ehrlich...hast du noch Interesse dort deine Ausbildung zu machen?

Ja, dann wird sich nie was ändern. Du könntest nach der Probezeit mal Klartext mit dem Ausbilder/Chef reden.

Nein, dann ruf bei der IHK an. Erzähl denen was los ist und lass dir helfen, einen anderen Ausbildungsbetrieb zu suchen.

Meiner Meinung nach, ist dein Betrieb eh nicht geeignet, diesen Beruf auszubilden.

Baltion93  24.09.2020, 13:17

Ich denke mal Sie meint das Ihr die Tätigkeiten die Sachen machen soll, von den Azubis die bereits da sind erklärt werden. Das machen viele Betriebe so vor allem wenns größere sind.

LuClRa  24.09.2020, 14:08
@Baltion93

Es ist nicht Aufgabe der anderen Azubis ihr das beizubringen. Dafür gibt es Ausbilder oder Angestellte, die es erklären. Zumal die anderen Azubis auch 2 x Schule haben.

Wenn man ihre Fragen hier verfolgt wird klar, dass da einiges nicht ok läuft.

Willkommen im Arbeitsleben, wenn du was nicht kannst, dann sage das. Wenn mir meine Azubis sagen Sie können etwas, gebe ich Ihnen entsprechend aufgaben. Man testet immer wieder aus was seine Azubis können und was nicht und in einer Ausbildung sollte man Selbstständig denken und sich Dinge erarbeiten, Interesse zeigen etc.