Zeit, vorspulen?

3 Antworten

Man kann sie nicht vorspulen, sie ist eben nur dehnbar.

Ich kann jetzt für mich selbst nicht sagen, ich geh jetzt einfach mal in einen Zeitraffer, für dich selbst wird eine Sekunde immer eine Sekunde bleiben, du wirst nur merken, dass sich die Zeit der anderen von deinem Standpunkt aus schneller oder langsamer bewegt.

Es ist relativ einfach zu erklären, dass man nicht in der Zeit zurück kann und das Stichwort hierzu ist Akausalität, ein nicht auflösbarer Widerspruch sofern man nur ein Universum alleine betrachtet.

Was würde passieren wenn du zurück reist und dich selbst als Baby tötest? Mit einer Multiversumstheorie wäre das natürlich lösbar, allerdings würdest du auch hier nicht in der Zeit in deinem eigenen Universum zurückreisen, du würdest quasi nur in ein anderes Universum gehen in welchem die Zeit eben noch nicht so weit fortgeschritten ist wie in deinem eigenen.

Man kann keinen „Zeitsprung" machen. Für jeden vegeht seine eigene Zeit gleich lange, doch andere Objekte, wie Menschen, können aus deiner Perspektive zB schneller durch die Zeit ziehen. Dadurch kriegst du das Gefühl, die Zeit vorgespult zu haben, du bist aber deinen ganz normalen weg durch die Zeit gegangen.

Okay, das Thema füllt ganze Büchereien, hier der Versuch einer kurzen Erklärung: Allein, weil es die Kausalität verletzen würde, Eine Wirkung kann nur nach iher Ursache eintreten, was soll den deiner Meinung nach geschehen, wenn du in das Jahr 19xx zurück reist und deine Eltern tötest (vor deiner Geburt) bist du dann nie geboren? Oder verschwindest du einfach? Und wie willst du zu einer Zeit vor deiner Geburt existieren, also existieren, bevor du entstanden bist? Du merkst schon... did Kausalität...