Wurdet ihr mal überfallen und wie hat sich das danach auf eure Lebensqualität ausgewirkt?

1 Antwort

Das klingt echt krass!

Das schlimmste was mir mal passiert ist war, dass mich ein Ladenmitarbeiter in ein Hinterzimmer des Ladens gezogen hat und versucht hat, mich zu küssen. Ich hab ihn irgendwie weggeschubst und bin weggerannt, aber erinnere mich nicht mehr daran, wie genau ich das angestellt habe. Mein damaliger Ausbilder (ich war für meinen Ausbildungsbetrieb in dem Laden) hat mich von der Anzeige überzeugt und das war auch absolut richtig! Ein Jahr nach dem Vorfall musste ich dann vor Gericht nochmal aussagen, was mir schwer viel, weil ich mich nicht mehr an alle Details erinnern konnte. Daher mein Tipp an dich: schreib dir alles auf und gib das dann einem guten Freund, der das vor dir selbst versteckt. Du willst das ja schließlich vergessen, aber man wird von dir fordern, dass du dich erinnerst. Die Gerichtsverhandlung selbst war für mich ein guter Abschluss der Geschichte.

Du kannst die Menschen in deinem Umfeld nicht ändern, aber wenn du Selbstbewusstsein ausstrahlst, senkt dass das Risiko, auf der Straße überfallen zu werden. Außerdem solltest du auf Kopfhörer verzichten, denn dann siehst du so aus, als könnte man dich leicht überraschen, was die Hemmschwelle senkt. In Gegenden mit vielen Schaufenstern kannst du diese als Spiegel benutzen und so unauffällig schnell Verfolger entdecken, ohne paranoid zu wirken.

Also: Bauch rein, Brust raus, Schulterblätter zusammen, Kopfhörer weg und die Umgebung durch Fenster unauffällig beobachten. Und wenn du glaubst, dass du verfolgt wirst, guck dass du die Verfolger abhängst.
Ich wurde nach dem Vorfall auch mal verfolgt. Ich hatte den Mann bemerkt, der mich 20 Minuten lang in einem Café beobachtete und bin in der Innenstadt zunächst eine völlig sinnlose Route gelaufen, wodurch ich meinen Verdacht bestätigt habe. Dann bin ich in ein Geschäft mit hohen Regalen und zwei Eingängen gegangen, habe zwischen den Regalen den Blickkontakt unterbrochen und bin dann zum anderen Eingang wieder rausgegangen. Ich konnte danach noch sehen, wie er mich gesucht hat. Er scheint nicht gemerkt zu haben, dass ich ihn bemerkt hatte. Du musst für eine Flucht also nicht unbedingt schnell sein. Wäre ich ihn nicht losgeworden, hätte ich mich an einen Mitarbeiter des Ladens gewendet.

Außerdem würde ich dir Kampfsport oder eine Selbstverteidigungskurs und ggf. auch eine Therapie empfehlen. Ich selbst habe keine Therapie gebraucht, aber mir wurde auch nicht mit einer Waffe gedroht und ich bin entkommen, ohne dass mein Gegner bekommen hat, was er wollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung