2 Antworten

Er würde zwar funktionieren aber ist für die PS4 perfekt geeignet zwecks 1080p und 60Hz.
Für die PS5 ist der ziemlich unterdimensioniert. Also das was die PS5 könnte, kannst du mit diesem Monitor bei weitem nicht rausholen.

Ist mir klar, dass das für dich nicht relevant ist, weils viel Geld kostet, aber im Idealfall sollte er 2160p und 120Hz können. Dann kann man die Leistung der PS5 sinnvoll auch am Monitor bringen.

Ein Kompromiss wären 1440p und 120Hz oder im Notfall 1080p und 120Hz.
Wobei allgemein Bildschirme mit 144Hz gängiger sind, von daher müsste man eher das suchen. Wenn der Monitor mehr Hz wie die PS5 schafft ist es egal, vor allem bei diesem relativ kleinen Unterschied.

Das sind alles 1080p Monitore, aber ermöglichen mehr wie 60Hz und haben sonstige nette Extras. Wird halt teurer wenn man was besseres haben will.
Zahlt sich meiner Meinung nach aber aus. Liegt an dir.
Würde dir am ehesten den ersten empfehlen. Die 1440p Variante ist halt derzeit um ca 100€ teurer, von daher wird für dich die 1080p Variante sinnvoller sein aufs Geld bezogen. Aktuell ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis, weil in Aktion auf Amazon! (Der ist übrigens abgesehen von der Auflösung auf alles bezogen spürbar besser wie der Samsung Monitor den du reingegeben hast)

https://www.amazon.de/LG-27GN600-B-UltraGear-Monitor-IPS-Panel/dp/B08P6YFH5K/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=LG%2B27GL850-B&qid=1627652300&s=computers&sr=1-3&th=1

https://www.amazon.de/ASUS-VG279QL1A-FreeSync-DisplayPort-Reaktionszeit/dp/B08G488L1Q/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=VG279QL1A&qid=1627651457&s=computers&sr=1-2

https://www.amazon.de/Samsung-Odyssey-Monitor-F27G33T-FreeSync/dp/B08KNX9YYH/ref=sr_1_8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=G-Master%2BGB2770HSU&qid=1627651586&s=computers&sr=1-8&th=1


Seyit343 
Fragesteller
 31.07.2021, 09:10

Was würde denn der monitor NICHT rausholen? Z.b ……

Ps.: danke für die Mühe die du in die Antwort gesteckt hast

0
Salnarax  02.08.2021, 13:30
@Seyit343

Bei deinem erwähnten Monitor wäre das Bild nicht so flüssig und gleichzeitig auch nicht so hochwertig. Beide haben zwar 1080p Auflösung, aber trotzdem passiert beim LG mehr im Hintergrund, sodass das Bild besser aussieht. Das Panel ist z.B. schon mal besser wie das von deinem erwähnten und wie gesagt alles andere auch. Wirkt sich natürlich positiv auf die Qualität aus.
Ich selbst hab auch einen ähnlichen LG, nur dass der von mir noch ein bisschen besser ist und auch 1440p kann. Von daher kann ich ihn sehr empfehlen.
Du kannst dir natürlich trotzdem den von dir erwähnten kaufen, aber abgesehen von den Ladezeiten wird sich dann nicht viel verbessern im Vergleich zur PS4, nur dass du halt zusätzlich auch noch PS5 Spiele zocken kannst.
Was Quali und fps betrifft ist es dann halt genau gleich wie bei der PS4.
Für Multiplayer Games wären aber doppelt soviele fps schon hilfreich, auf die du verzichten würdest wenn dein Monitor nur 60Hz kann. (Die PS5 könnte ja 120)

1

Ja, würde er.

ps: Also er reicht, nutzt die PS5 aber nicht voll aus (Auflösung, Wiederholfrequenz)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dies und das...