Wo werden diese Sata Kabel angeschlossen?

8 Antworten

Die SATA Kabel sind zur Datenübertragung und gehören an die Laufwerke (Festplatten & DVD-Laufwerke) und das jeweils andere Ende kommt an das Mainboard. Die entsprechenden Stellen sind normalerweise auch gut erkennbar markiert. Alle Informationen dazu findest du im Handbuch vom Mainboard, was du heutzutage auch fast immer online findest. Dort steht genau, wo Port 0 usw. ist.

Da, wo sie passen.

Das eine Ende an der Festplatte und das andere Ende am Mainboard, wo normalerweise "SATA" dran steht. Wenn es nicht dran steht, steht es im Handbuch.

Da hättest Du mal lieber jemanden dran gelassen, der das kann, denn nachher landet das Kabel noch im RAM-Slot … 😂😂😂


seegurkchen 
Fragesteller
 20.06.2018, 13:04

Du bist ja lustig unterwegs.

0

Am Mainboard & an der Festplatte/DVD Laufwerk/etc
(üblicherweise)

Bei einem Mainboard sind meistens 2 SATA Kabel mit dabei, sollte man mehr brauchen, kann man die aber natürlich auch nach kaufen

Dies und andere wichtige Montagehinweise stehen in dem Benutzerhandbuch Deines Mainboard-Handbuchs. - Du kannst es Dir von der Support-Seite Deines Mainboardherstellers herunterladen.

Poste ein Foto, die genaue Bezeichnung Deines Mainboards und Deines Gehäuse.

Ansonsten können wir nur raten, um was es sich wirklich handelt.

--> Du kannst Dir auch selbst auf Deine Frage antworten, um Bilder posten zu können.


seegurkchen 
Fragesteller
 20.06.2018, 12:57

Habe Fotos gepostet, werden nicht angezeigt. Es sind diese großen, die eigentlich auch an die Festplatten kommen, bin mir halt nicht sicher. Mein Gehäuse: Corsair Crystal 570x Mein Mainboard: Asus Rog Strix z370-h

0
derLordselbst  20.06.2018, 13:01
@seegurkchen

Das Gehäuse hat eine interne Lüftersteuerung und eine Extra-Ansteuerung für die RGB-Beleuchtung der Lüfter. Diese werden über SATA-Stecker mit Strom versorgt. Du musst sie also an die Sata-Stränge des Netzteils anschließen.

Bitte aber nicht versuchen, die USB 3.0 - Adapter der Frontanschlüsse oder den Audio-HD-Anschluss der Front an das Netzteil anzuschließen.^^

1
funcky49  20.06.2018, 13:26
@seegurkchen

der Lordselbst hat Die genau die richtige Antwort schon gegeben, aber alle Deine bisherigen Fragen werden auch in den beiliegenden Anleitungen beantwortet. Nutze die vielen YT-Tutorials zu jedem Teilaspekt des Zusammenbaus.

Bei dem erste Selbstbau-Rechner rate ich auch immer, einen Freund dazuzunehmen, der das schon mal gemacht hat. Leider sind auch hier auf GF einige Leute unterwegs, die dann behaupten: "PC selbstbauen ist wie Lego", was natürlich Unsinn ist.

0
seegurkchen 
Fragesteller
 20.06.2018, 13:02

Vielen Dank! :)

0