Wo gibt es diese wandaquarien zu kaufen

das - (Aquarium, Wand) das - (Aquarium, Wand) das - (Aquarium, Wand)

3 Antworten

bin aktuell auch auf der Suche, da ich ein größeres als mein jetziges haben möchte. Aktuell habe ich seit ca. 8 Jahren ein 20 l Wandaquarium. Ich habe für dieses lediglich eine neue Pumpe gekauft, da die dazugehörige deutlich zu stark war. Da kippt nichts um und nichts. Ich filter nur über Filterwatte, mache die Pumpe 1x die Woche kurz sauber und alle 2 Wochen ca 8 l Wasserwechsel inkl. Kies absaugen. Die Garnelen, die ich Aquarium haben sind quick lebendig. Fische sollten hier nicht rein.

Da ich nun etwas mehr Platz habe, wollte ich mir ein 40 l Teil besorgen. Mein damliges habe ich bei ebay gekauft. Aktuell finde ich im Netz leider keine :-).

Unabhängig davon, bin ich mit dem Teil sehr zufrieden. Die werden voraussichtlich in China hergestellt und die Qualität ist nicht unbedingt so, wie man sie sondt gewohnt ist, aber wie geschrieben, ich bin seit 8 Jahren sehr zufrieden damit.

Das wollte ich hier mal nur so schreiben, da man im Netz viel Negatives über diese Aquarien liest.

JH

Ps.: Wer Rechtschreibfeler findet darf sie behalten.

Hallo,

auch bei Ebay wirst du fündig, wenn du nach "Wandaquarium" suchst.

Und hoffentlich ist es dir ernst damit, darin keine Fische halten zu wollen!

Die Werbeversprechen dieser Wand-AQ (wie z.B. "einfach mit Wasser, Pflanzen, Korallen oder Steinen auffüllen und schon hat man eine beeindruckende Unterwasserwelt geschaffen" sind eben genau das - nämlich nur Werbeversprechen, die mit der Realität nichts zu tun haben..

Ich kenne einige Leute - davon auch einige erfahrene Aquarianer - die sich so ein Teil angeschafft haben - und nach einiger Zeit schnell wieder abgeschafft haben. Es ist so gut wie unmöglich, in solchen AQ ein biologisches Gleichgewicht zu schaffen damit das AQ auch tatsächlich "funktioniert". Denn nur wenn es funktioniert - dann hat man eine hübsche Unterwasserlandschaft und nicht eine grüne trübe Brühe mit gammelnden Pflanzen einer Algenpest und sterbenden Fischen.

Der Filter ist immer viel zu klein, eine Kohlebestückung absolut ungeeignet für den Dauerbetrieb. (Kohle nutzt man nur kurzzeitig für 24 - 48 Std. um z.B. Medikamentenrückstände aus dem Wasser zu filtern, aber niemals als Dauerfiltermedium).

Das Wasservolumen ist - selbst bei großen Wandaquarien - viel zu klein. So wird es in kürzester Zeit hoch mit Schadstoffen und Nährstoffen belastet sein - eine Algenplage ist unausweichlich. Der Filter ist viel zu klein und falsch bestückt, als dass er es schaffen könnte, das Wasser ausreichend zu filtern und die Schadstoffe in NÄhrstoffe umzubauen.

Die Pflanzen haben überhaupt keinen Platz um zu wachsen und Fische sollte man - egal wie klein - darin überhaupt nicht unterbringen, weil es viel zu wenig Tiefe besitzt.

Außerdem ist es schwierig bis unmöglich, in so einem AQ zu hantieren. Leider ist es immer wieder notwendig, genau das zu machen: beim wöchentlichen Teilwasserwechsel (der in so einem kleinen AQ absolut notwendig ist!), um Pflanzen zu pflegen oder herauszunehmen, gammelnde Pflanzen zu entsorten, den Bodengrund abzusaugen, die Scheiben zu reinigen und vieles mehr.

Ein ernstgemeinter (aber nicht "böse" gemeinter) Tipp: Besorg dir künstliche Pflanzen und es gibt sogar hübsche kleine künstliche Fische (mit einem durchsichtigen Faden und einer kleinen Kugel dran), füll dann das AQ mit destilliertem Wasser auf und setz diese Pflanzen und Fische ein - dann hast du ein Dekorationsstück, das wirklich kaum Arbeit macht. Und durch das destillierte Wasser wird es auch kaum veralgen.

Gutes Gelingen

Daniela

Liebe Daniela!

Ich kann deine Ausführungen überhaupt nicht nachvollziehen, weil ich schon seit 4 Jahren ein Wandaquarium habe, das von Anfang an problemlos funktioniert hat. Ich wechsle einmal in der Woche einen Teil des Wassers, reinige den Filter nur, wenn ich sehe, dass die Pumpleistung nachlässt und gebe einmal wöchentlich etwas Pflanzendünger hinein. Meine Fische fühlen sich wohl, ich habe kein Problem mit Algen und das Wasser ist glasklar.

lg

Maximilian