Wird es in Zukunft immer schlimmer werden mit uns allen?

SadDad  29.09.2022, 09:16

In Bezug auf was?

8 Antworten

Aktuell scheinen viele eher zu jammern, anstatt sich auf die aktuelle Situation einzustellen und das beste draus zu machen.

Hallo

Das Ziel ist doch, dass es besser wird?

Und ich denke, das wird es

Aber manchmal muss man "falsche" Schritte tun, um daraus zu lernen

LG


dunkelbraun1 
Fragesteller
 29.09.2022, 09:20

Sind zu viele Menschen

0
Satiharu  29.09.2022, 09:23
@dunkelbraun1

Aber LGBTQ ist ja voll in Mode

Ausserdem gibt es Grippewellen, falsche Verwendung von "Mund-Nase-Bedeckung" und genetisch veränderte Lebensmittel wie auch RNA-Imfpungen.

Dazu Krieg und evt sogar Hochwasser durch Klimawandel.

Ausserdem führt der Kapitalismus ständig zu mehr Armut unter all den ärmeren

Und soziale Isolation. Durch unsere ungesunde Lebensweise auch immer weniger Fruchtbarkeit

Die Zahl der Menschen wird zurück gehen.

Ich denke jedoch, dass es nicht ZU VIELE Menschen sind, sondern einfach, dass jeder Mensch zu gierig ist, und mehr nimmt, als gesund für das Umfeld und gesund für den Menschen selbst ist

0
Satiharu  29.09.2022, 09:25
@dunkelbraun1

Ich denke, dass Deutschland nicht wirklich davon betroffen sein wird. Ausser mit Klimaflüchtlingen.

Aber soweit denke ich noch nicht, denn das ist nicht das grösste Problem meiner Meinung nach (:

0

Generationenkonflikte hat es immer schon gegeben. Jede Generation denkt von der nächsten, vor allem von der übernächsten, dass sie nix taugt.

Worüber ich mir sorgen mache: Dekadenz in der Gesellschaft. Die, die Leistung erbringen und wertschöpfend tätig sind, werden immer stärker belastet und ausgenutzt. Die, die dienstleistend tätig sind und von anderen bezahlt werden, sind sich das gar nicht bewusst, und tun so, als ob das Geld geerntet werden kann. Alle Beamte, öffentliche Angestellte etc geben nur Geld aus. Ja, wir bekommen auch was dafür, die Frge ist, ob das angemessen ist. Die öffentliche Verwaltung ist ein Witz. Wer je mit einem Amt für Beschaffung von irgendetwas zu tun hatte, weiß was ich meine.

Unsere Infrastruktur wird seit Jahrzehnten nur nich auf Verschleiß gefahren, IT mäßig hängen uns die Osteuropäischen Staaten ab, und wir zahlen die höchsten Preise in Europa für JEDE Art von Energie, so dass wir eine Abwanderung der Wertschöpfungsketten und damit des Wohlstandes riskieren.

Dazu kommt irgendwie eine Art spätrömische Dekadenz. Die Intellektuellen debattieren um Gendern und wie viele Geschlechter politisch korrekt sind, um kulturelle Aneignung und ähnliche Dinge, die die Gesellschaft wenig weiter bringen. Viele Leute fühlen sich im falschen Film. Autos? Grillen? Urlaub? Offensichtlich wird alles was irgendeine Art Freude oder ähnliches bewirkt, angegriffen.

Ich kenne die Gedanken.

Pandemie, Krieg, Inflation, Preis anstieg, Naturkatastrophen, steigende Temperaturen vielleicht und verliert man noch einen Freund oder einen geliebten Menschen und alles sieht scheiße aus.

Nein, es wird nicht immer schlimmer. Nach jedem Tief gibt es auch wieder ein hoch.

Es wird nicht immer so bleiben.

https://www.youtube.com/watch?v=i9CXV2pzwzQ&ab_channel=DingeErkl%C3%A4rt%E2%80%93Kurzgesagt

https://www.youtube.com/watch?v=FvjbhiILmPk&ab_channel=DingeErkl%C3%A4rt%E2%80%93Kurzgesagt

diese videos werden dir vielleicht helfen es wieder positiver zu sehen.

Hallo

In weiter Zukunft sicher. Erste Anzeichen sind doch jetzt schon da, arme können sich nicht behandeln lassen, uvm. Besser wird es nicht.

Grüße