Wird die CPU eigentlich mehr beansprucht wenn man mit einer leistungsstarken Grafikkarte auf niedriger Auflösung spielt?

2 Antworten

Andersherum

CPU und GPU arbeiten zusammen, wenn die GPU im Limit läuft, muss die CPU auf die GPU warten.

Wenn Du also eine stark überdimensionierte Grafikkarte hast, beseitigst Du dieses Problem, sodass die CPU immer ihre wolle Leistung aufbieten kann.

Wenn Du dagegen eine zu schwache Grafikkarte hast, dann wird die CPU weniger beansprucht, als möglich wäre, da die Grafikkarte nicht mit dem Rendern hinterher kommt.

Deshalb nutzen Hardware-Tester für CPU-Tests in Spielen auch niedrige Einstellungen bei einer starken GPU, damit der PC nie im GPU-Limit laufen muss.

Das gleiche gilt aber für alle Hardware-Komponenten, z.B. kann auch das Netzwerk zu langsam sein, sodass CPU und GPU darauf warten müssen, je nachdem, wie das Spiel entwickelt wurde.

Wenn Du die FPS nicht begrenzt, ja dann steigt mit einer niedrigeren Auflösung auch die CPU die Last auf die CPU. Und bei unbegrenzten FPS muss auch nicht unbedingt die Last auf der Graka sinken, weil es werden ja so viele FPS wie möglich errechnet. Es werden also so viele FPS berechnet, bis eine Komponente zum Flaschenhals wird und das könnte je nach Anwendung auch durchaus die GPU sein.