Wird Deutschland auch in 50 Jahren nach Eurer Einschätzung noch eine Demokratie sein?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Ja! 64%
Nein! 36%

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja!

Das ist ja keine lineare Entwicklung.

In Polen haben die Rechtspopulisten zuletzt die Mehrheit verloren.

Und im Vektorraum der Pros und Contras mag das Momentum in Deutschland ja meinetwegen bei den Rechten liegen. Aber keine Reaktion ohne Gegenreaktion. :-)


Gungrasshopper 
Fragesteller
 08.01.2024, 17:16

Ja, Polen ist ein Hoffnung machendes Positiv-Beispiel. Aber auch das einzige, dass mir einfällt!

0
Adtzec  08.01.2024, 17:27
@Gungrasshopper

Was sind die Ursachen? Maßgeblich sind das - wie immer - fundamentale Umbrüche in der sozialökonomischen Entwicklung. Wir erleben seit den 80er Jahren eine lange Welle der technologischen mikroelektronischen Revolution, in der massenweise althergebrachte Berufsfelder komplett verschwinden, althergebrachte Produktionsstätten obsolet werden und sich alles umbricht zu Arbeit und Industrie 5.0.

Althergebrachte Erfahrungen, Fähigkeiten und erreichte soziale Erfolge werden obsolet und neue Chancen entstehen, die andere wahrnehmen. In diesem Prozess stecken wir akut in der labilen Phase. Das wird sich aber auch wieder einpendeln... Einen ununterbrochen eindimensionalen Trend in eine Richtung sehe ich da nicht.

0
Nein!

Ist mir aber auch egal, die Gesellschaft wird nie dazu lernen. Sie wird von Gier, Hass und Macht geführt.

Nein!

Ich denke dass es Deutschland in 50 Jahren nicht mehr gibt. Entweder zerfällt es in Staaten wie Bayern, Hessen, Sachsen usw. oder es verschwindet in einer Art EU Staatenunion.