Wieso sind manche politische Ausrichtungen im Journalismus unterrepräsentiert?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Journalismus richtet sich im Wesentlichen nach der politischen Ausrichtung der Regierung. Das war schon immer so (ist allerdings in den letzten Jahren wirklich extrem und penetrant geworden).

Da die AfD für Parteien wie die CDU, SPD, FDP und Grünen eine große Gefahr darstellt, wird sie dementsprechend in die Ecke des Nationalsozialismus gestellt. Dies erfüllt zwar den Strafbestand der Volksverhetzung (Verharmlosung des Nationalsozialismus), aber das ist egal, da die Regierung die politische Richtlinie festlegt, der auch Presse, Gerichte und Gesellschaft folgen.


myotis  09.08.2023, 08:00

Sonst ist aber noch alles frisch bei dir, oder?...

...Mei was für ein Mumpitz...

1

Politisch orientieter Journalismus ist schlechter Journalismus. Er darf eine gewisse politische Färbung haben, aber er darf keinesfalls tendenziös sein. Journalismus ist die Wiedergabe dessen, was ist. Nicht dessen, wie es der Journi oder gewisse Politiker haben wollen.


jcrit 
Fragesteller
 09.08.2023, 06:10

Vielen Dank für die Antwort. Das ist sehr hilfreich. Ist eine politische Färbung nicht schön tendenziös? Und gibt es deiner Meinung nach guten Journalismus? Ich glaube, Journalismus hätte die Fähigkeit, Gesellschaften zu verändern.

0
da man ja den Aufstieg der AFD erlebt, der von der Presse ausschließlich negativ aufgefasst wird

Der Eindruck täuscht. Es gibt durchaus Presseerzeugnisse deren Herausgeber dem nationalistischen Gedanken einen breiten Raum geben und positiv darstellen.


jcrit 
Fragesteller
 09.08.2023, 06:18

Welche wären das?

0

Du liest einfach nur die falschen Zeitungen. Auf den großteil der Medienlandschaft trifft deine Erkenntniss zu, hier findest du eine Analyse, warum das so ist: https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/wie-sich-unsere-medien-ueberfluessig-machen/

Aber es gibt sie noch, die kritischen Berichte. Empfehlen kann ich in dieser Hinsicht z.B: eben Tichys Einblick oder die schweizer NZZ.


Rollo489  09.08.2023, 08:48

Er bezog sich glaube ich auf seriöse Medien

2
R3g3nmach3r  09.08.2023, 17:31
@Rollo489

Ist dir die NZZ nicht seriös genug? Ansonsten haben fast alle alten Medienhäuser ein massives Qualitätsproblem.

0
R3g3nmach3r  09.08.2023, 17:34
@Rollo489

Ich halte diese Seite für deutlich Seriöser und Transparenter als 90% der restlichen Medienlandschaft. Und das beruht auf Erfahrung. Solch heftigen Schnitzer wie die Tagesschau hat sich Tichys Einblick bisher noch nicht geleistet.

0