Wieso gibt es im Koreanischen Alphabet kein c, f, q etc?

3 Antworten

Buchstaben haben so erstmal nichts mit Sprache zu tun. Sie repräsentieren lediglich Laute einer Sprache unter bestimmten Regeln (manchmal recht eindeutig, manchmal eher nicht), damit man die Sprache verschriftlichen kann.

Ein Q repräsentiert in der deutschen Sprache in der Regel ichts weiter, als ein K-Laut; ebenso wie das C relativ oft, zum Beispiel in ‚Clown‘. K-Laute (sowohl aspiriert, als auch nicht-aspiriert, als auch gespannt) kennt das Koreanische auch. Also gar kein Problem.

Einen F-Laut gibt es im Koreanischen nicht. Möchte man, z.B. seinen Namen, der einen F-Laut enthält, ins Koreanische übertragen, wird man hier Alternativen finden müssen; in der Regel wird es auf P-Laute hinauslaufen.

Warum das so ist: Weil Sprachen verschieden sind. Im Koreanischen wird zum Beispiel auch eine Bedeutungsunterscheidung zwischen aspirierten und nicht-aspirierten Lauten gemacht. Im Deutschen gibt es eine solche Unterscheidung nicht.

Wir haben doch auch nicht jeden Laut. Oder manche Länder kennen kein ä, ö oder ü.
Sprachen sind halt unterschiedlich.

Möchte man bestimmte Wörter in einer anderen Schrift übertragen, dann muss man halt ein anderen Buchstaben dafür suchen, wie M1603 sagt ist es für das "F" oft ein "P".
Der Name Fabi wäre zum Beispiel 파비 (Pabi)
Beim Q gibt es oft kein Problem, weil es das "K"-Laut oft hat, Quinn wäre 퀸 (Kwin).

Es geht auch bei ausländischen Wörtern nicht nach den Buchstaben, sondern nach der Aussprache. Quinn schreibt man nicht genau so auch im Koreanischen. Da muss auch ein "wi" hin.
쿠인 (Kuin) oder 쿠인느 (kuinneu) wäre falsch. (mit eu, weil das 2. n nicht alleine da sein kann :D)

Sprachen sind halt wie gesagt unterschiedlich. :)

.

In koreanisch existieren solche Wörter nicht. Wörter aus dem Westen welche solche Laute enthalten, werden auf Englisch übernommen oder durch koreanische Zeichen ersetzt. Das C wird bei uns wie ein K ausgesprochen, die schreiben das dann mit einem koreanischen K, das F wird durch ein P ersetzt und das Q könnte durch Ku ersetzt werden.