Wieso drehen sich CPU-Lüfter beim MSI B460 Torpedo nicht?

flauski  13.08.2021, 01:20

Bekommst Du ein Bild?

Proudyyyy 
Fragesteller
 13.08.2021, 01:23

Nein, ein Bild bekomme ich nicht. Das resultiert soweit ich weiß ja aber daraus, dass der Lüfter sich nicht dreht. Ich denk mal, dass die Steckplätze an der Platine defekt sind.

4 Antworten

Von Experte Krabat693 bestätigt

Nein, kein Bild ist kein Resultat daraus, dass die Lüfter nicht drehen. Ich vermute dass die nicht drehenden Lüfter eine Folge Deines eigentlichen Problems sind.

Wenn die Lüfter das einzige Problem wären, würdest Du im Boot eine Warnung bekommen, dass die Lüfter nicht laufen, aber Bild hättest Du!


Proudyyyy 
Fragesteller
 13.08.2021, 01:31

Du verstehst das falsch. Kein Bild ist das Resultat daraus, dass der CPU!!! Lüfter sich nicht dreht. Und es ist egal welcher, denn den CPU-Lüfter hab ich mit einem anderen auch bereits ausgetauscht. Denn ohne diesen wird die CPU nicht betrieben, da sonst zu hohe Temperaturen vorliegen. Und sofern man zu hohe Temperaturen hat, wird man auch ganz sicherlich kein Bild bekommen. 😁

0
Ein Booten ist nicht möglich, da ja auch der CPU-Lüfter sich überhaupt nicht dreht.
[...]
 Und sofern man zu hohe Temperaturen hat, wird man auch ganz sicherlich kein Bild bekommen. 😁

Ohne funktionierende Lüfter wird eine normale CPU nicht sofort überhitzen - erst recht dann nicht, wenn der Kühler auf der CPU verbaut ist. Das Problem liegt also nicht an den Lüftern oder daran, dass das Mainboard den Lüftern kein Saft / kein PWM-Signal geben möchte. Das Problem liegt woanders. Möglicherweise ist das Mainboard, die CPU oder das Netzteil defekt oder die Verkabelung ist inkorrekt. Also noch mal alles überprüfen.

Die Lüfter und die Lüfteranschlüsse am MB sind vermutlich völlig in Ordnung & funktionieren einwandfrei.

Wenn du kein Bild bekommst und kein POST/UEFI kommt dann passt was an deinem System nicht.

Z.b defekter RAM, CPU, Mainboard, Netzteil etc.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Steckplätze Tauschen wenn möglich


Proudyyyy 
Fragesteller
 13.08.2021, 01:15

Wie bereits erwähnt, habe ich bereits den CPU_FAN, SYS_FAN und PUMP_FAN ausprobiert. Alle erfolglos. Ich denk mal die Hauptplatine ist hin.

0
xxxwisenxxx  13.08.2021, 01:16
@Proudyyyy

Steigt die Temperatur den von CPU an ? Also überhitzt sie? Oder bleibt konstant?

0
Proudyyyy 
Fragesteller
 13.08.2021, 01:19
@xxxwisenxxx

Ich bekomme kein Bild. Wie soll ich dann wissen, ob die Temperatur der CPU ansteigt? Sie müsste aber theoretisch ansteigen, auch wenn der Kühler laufen würde, denn wenn du den PC einschaltest, arbeitet die CPU, und das erzeugt Wärme, logisch. Deine Frage verstehe ich nicht ganz recht. Wie bereits beschrieben laufen die Systemlüfter ohne Probleme und die Beleuchtung ist einwandfrei von den Komponenten, jedoch drehen sich sämtliche CPU-Luftkühlungen nicht. Das kann also eigentlich nur ein Problem der Hauptplatine sein, da ich auch bereits wie schon erwähnt alle möglichen Steckplätze abgearbeitet hab (CPU_FAN, SYS_FAN, PUMP_FAN)

0
xxxwisenxxx  13.08.2021, 01:21
@Proudyyyy

Aso , das habe ich falsch verstanden. Wenn du kein Bild kriegst dann bin ich überfragt.

0