Wieder bei einem privaten Vermieter wohnen?

7 Antworten

Der große Nachteil: es ist eine private Vermieterin,

Das kann aber auch ein sehr großer Vorteil sein.

die Dame ist 80 Jahre alt, man kann nur in dem Keller die Wäsche waschen (es gibt Waschmaschinen)

Das ist völlig normal. Wenn mal was mit der WM ist, ist der Schaden im Keller und nicht in der oberen Wohnung bzw. im ganzen Haus. Zudem nimmt die Waschmaschine keinen Platz weg.

 es gibt keinen Lift. 

Seid Ihr auf einen Lift angewiesen? Treppensteigen ist auf jeden Fall der Gesundheit sehr zuträglich.

die könnten dann aus Eigenbedarf uns die Gleiche kündigen

Das könnte natürlich passieren, aber das Risiko ist eher zu vernachlässigen.

gibt es da eine Sonderregelung

Wenn es sich um ein Zweifamilienhaus handelt, in dem die Vermieterin auch wohnt, gibt es tatsächlich eine Sonderregelung, nämlich §573a des BGB: Besonderes Kündigungsrecht ohne Grund, aber mit drei Monate längerer Kündigungsfrist. Nicht eben vorteilhaft für Euch.

Ihr könnt Euch schützen: Kümmert Euch um die Dame, umsorgt sie, pflegt sie, wenn sie es braucht und habt sie lieb. Vielleicht vererbt sie Euch das Haus.

Ich würde niemals mit meinem Vermieter im selben Haus wohnen - das gibt nur Ärger.

Ein Mieterverein schützt euch auch nicht - weder vor den Gesetzen noch vor Ärger und Problemen - da hast du etwas falsch verstanden.


Rio84 
Fragesteller
 14.07.2021, 08:10

Die Vermieterin wohnt eine Etage tiefer.

0
Rio84 
Fragesteller
 14.07.2021, 08:12
@ErsterSchnee

Genau. Wir wären im 3 und die Vermietern im 2 Stock. Es hadelt sich um eine Wohnung, mit 10 Wohneinheiten.

0

Du musst über kurz oder lang damit rechnen, dass wegen Eigenbedarf oder nach 573a BGB gekündigt wird. Das ist ein erhebliches Risiko. Ich würde mich nicht drauf einlassen. Es sei denn, mietvertraglich wird für mindestens 4 Jahre jegliche ordentliche Kündigung seitens des Vermieters ausgeschlossen.

Nun, die Dame 80 Jahre alt ist. Was passiert, wenn sie stirbt? Streit innerhalb einer Erbengemeinschaft kann einem Mieter auch mal den letzten Nerv kosten. Und ein auf Profit bedachter Erbe kann dann auch schon mal mit einer Eigenbedarfskündigung, Modernisierungsideen zwecks versteckter Mieterhöhung u. a. kommen.

Du siehst die möglichen Probleme also völlig richtig.

Doch du kannst auch das Glück haben, daß die Dame noch 10 Jahre oder länger lebt. Mit dem Glück, daß die Dame begeistert anfallende Instandhaltungen an dem doch wohl schon sehr betagten Haus vornehmen läßt, solltest du aber besser nicht rechnen.


Rio84 
Fragesteller
 14.07.2021, 08:26

Dazu könnte es kommen, das stimmt. 2020 wurde die Wohnung frisch sarniert. :-) Höchstwahrscheinlich werden wir es sein lassen, das ist Alles zu riskant und man hat dann keine Ruhe.

0

Ich würde die Wohnung nehmen. Ihr fühlt euch doch an eurem jetzigen Standort nicht wohl.


Rio84 
Fragesteller
 14.07.2021, 08:09

 

Das stimmt. Deswegen suchen wir auch nach einer anderen Wohnung, aber wir haben auch keine Lust wieder nach 2-3 Jahren wieder auszuziehen.

0
brennspiritus  14.07.2021, 08:35
@Rio84

ist blöd, aber sie kann ja auch älter werden und ob die Familie euch raushaben will, wisst ihr auch nicht

1