Wie wird man besser in englisch?

4 Antworten

Wenn man noch wenig Englisch kann:

  • Grammatik lernen
  • Vokabeln üben und (nützliche) heraussuchen

Wenn du schon ein solides Wissen hast:

  • Filme, Serien und Videos schauen (wenn nötig mit Untertiteln). Neue Wörter oder Phrasen wenn nötig aufschreiben und lernen.
  • Lesen. Es gibt da wirklich sehr viel Auswahl on verschiedenen Schwierigkeitsleveln. Man kann sich da auch Bücher holen, die speziell zum Lernen der Sprache gedacht sind. Die haben für gewöhnlich auch Vokabellisten und kurze Erklärungen /Kontext. Es gibt auch welche, die sind zweisprachig. Da ist dann eine Seite Englisch, die andere hat denselben Text auf Deutsch.

Hallo24142 
Fragesteller
 03.11.2023, 20:25

Also mein Englisch stand ist momentan auf der siebten Klasse und wenn ich filme oder Serien schaue geht das dann am Anfang auch mit Untertitel oder?

0

Mir hat geholfen, Kurse zu besuchen (z.B. beim DAI). Außerdem gibt es Apps, auf denen du mit Muttersprachlern kommunizieren kannst. Filme schauen, Lesen und auch Podcast hören kennst du zwar bereits, helfen aber auch. Wegen Vokabeln findet man online Listen, die du lernen könntest. Außerdem hilft es, wenn du einfach versucht mehr auf Englisch zu reden. Vllt könntest du deine Freunde/Familie fragen, ob ihr nicht auf Englisch reden könntet

Serien auf Englisch schauen oder Apps, die du oft benutzt, auf Englisch stellen :)

Hallo!

Das Verbessern Ihrer Englischkenntnisse erfordert Zeit, Engagement und eine gezielte Herangehensweise. Hier sind einige Tipps, um Ihre Englischkenntnisse zu steigern:

  1. Lernen Sie regelmäßig: Konsistenz ist der Schlüssel. Widmen Sie täglich Zeit dem Englischlernen, sei es durch Lesen, Schreiben, Sprechen oder Hören.
  2. Lesen Sie Bücher und Artikel: Lesen Sie englische Bücher, Zeitschriften und Online-Artikel. Beginnen Sie mit leicht verständlichen Texten und arbeiten Sie sich zu anspruchsvolleren Inhalten vor.
  3. Hören Sie englische Podcasts und Musik: Das regelmäßige Hören von englischer Sprache kann Ihr Hörverständnis verbessern und Ihnen helfen, den Klang und das Tempo der Sprache besser zu verstehen.
  4. Schauen Sie sich englische Filme und TV-Serien an: Filme und Serien sind eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihr Hörverständnis und Ihre Umgangssprache zu verbessern.
  5. Sprechen Sie regelmäßig: Suchen Sie nach Möglichkeiten, Englisch zu sprechen. Dies kann in Form von Konversationen mit Muttersprachlern, Sprechen in Sprachtandems oder sogar vor dem Spiegel sein.
  6. Verwenden Sie Sprachlern-Apps und Online-Ressourcen: Es gibt viele Apps und Websites, die speziell zum Englischlernen entwickelt wurden. Nutzen Sie sie, um Ihre Grammatik, Vokabeln und Aussprache zu üben.
  7. Nehmen Sie Unterricht: Wenn möglich, nehmen Sie an Englischkursen teil, sei es in einer Schule oder online. Ein qualifizierter Lehrer kann Ihnen individuelles Feedback geben.
  8. Führen Sie ein Sprachtagebuch: Notieren Sie sich neue Wörter, Redewendungen und Sätze, die Sie gelernt haben, und versuchen Sie, sie in Ihrem Alltag zu verwenden.
  9. Reisen Sie in englischsprachige Länder: Wenn Sie die Möglichkeit haben, in ein englischsprachiges Land zu reisen, werden Sie in der Lage sein, in einer vollständig englischen Umgebung zu kommunizieren und Ihr Sprachverständnis zu vertiefen.
  10. Üben Sie Geduld und bleiben Sie motiviert: Das Erlernen einer neuen Sprache erfordert Zeit, und Sie werden auf Herausforderungen stoßen. Bleiben Sie motiviert und lassen Sie sich nicht von Rückschlägen entmutigen.

Denken Sie daran, dass die Verbesserung Ihrer Englischkenntnisse ein schrittweiser Prozess ist. Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen und kontinuierlich daran zu arbeiten. Je mehr Zeit und Mühe Sie investieren, desto besser werden Sie im Englisch werden.

Liebe Grüße

MrOsmo

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo24142 
Fragesteller
 03.11.2023, 20:21

Vielen Dank dass werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

0