Wie weiß ich ob ich auf der Vorschule war?

6 Antworten

In dem Du Deine Eltern fragst oder Dich erinnerst. Ich habe zum Beispiel noch einige Zeichnungen (oder das, was ich dafür gehalten habe) und Basteleien aus meiner Kindheit. Vielleicht hast Du oder Deine Eltern so etwas auch. Daraus könnte man unter Umständen erkennen, wann und wo sie entstanden sind. Oft gibt es auch Fotos aus dieser Zeit. Ich denke, Du würdest Dich daran erinnern.

Aber: Ob Du die Schule abbrichst oder nicht, hat nichts mit der Vorschule zu tun.

Gruß Matti

Ob du in der Vorschule warst oder nicht, spielt für deinen geplanten Schulabbruch keine Rolle.

Du unterliegst von der 1. bis zur 9. oder 10. Klasse der Vollschulpflicht. Ob du 9 oder 10 Jahre Vollschulpflicht hast, hängt von deinem Bundesland ab. Musstest du eine oder mehrere Klassen wiederholen, so zählen diese Wiederholungen als geleistete Schuljahre. Besteht also in deinem Bundesland 10 Jahre Vollschulpflicht, du bist aber 2x sitzengeblieben, so kannst du nach der 8. Klasse abgehen, musst das aber natürlich nicht.

Schulpflicht (z. B. Berufsschule) besteht für dich in jedem Fall bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.

Ich kann dir nur empfehlen, deine reguläre Schulzeit auf jeden Fall zu Ende zu bringen. Wenn du kein Hauptschulabgangszeugnis hast, dann hast du G A R N I C H T S. Überleg mal, was dich dann im Berufsleben erwartet! Niemand stellt gern einen Schulabbrecher ein. Es gibt ja so viele andere, die auch eine Ausbildung machen wollen und die zumindest einen qualifizierten Hauptschulabschluss haben. Die nimmt man mit Kusshand. Du aber wirst dich mit Hilfsarbeiten begnügen müssen.

Überleg dir gut, ob du wirklich alles hinschmeißen willst. Dein weiteres Leben hängt davon ab. Was ist mit deinem Selbstwertgefühl? Noch etwas: Kaum ein Mädchen hat großes Interesse an Jungen, die keine vernünftige Ausbildung haben und beruflich auf der Stelle treten.

https://www.gym-hbm.de/wp-content/uploads/2013/08/informationen_zur_schulpflicht.pdf

Vom Alter her kannst du das selbst ausrechnen. Bist du 1 Jahr älter als die in deiner Klasse jetzt? Wenn ja, dann musst du dort gewesen sein. Vom Jahrgang her weiß man das.


Linuel  08.03.2023, 08:48

Stimmt nicht ganz! Du kannst mit 5, 6 oder 7 eingeschult werden. In dem Sinne bringt das Alter alleine gar nichts.

0
Isabel617  08.03.2023, 08:57
@Linuel

Wer schult sein Kind schon mit 5 ein. Das ist glaube ich sehr selten.

0
Linuel  08.03.2023, 08:59
@Isabel617

Nun, es gibt aber Eltern, die ihr Kind schon mit dem Alter einschulen. Es gibt sogar welche, die die E1 und E2 besuchen (heißt Grundschule hat 5 Jahre, da die 1 Klasse in E1 und E2 geteilt sind!) und daher noch ein Jahr älter sind. Alter sagt daher wirklich nicht viel aus.

0
Ich wollte die Schule vorzeitig abbrechen

Was stellst du dir alternativ vor? Jahrgang 2007. Du bist noch schulpflichtig.

Bei deinem Jahrgang ging man meines Wissens zur Vorschule, wenn man schulpflichtig ist, aber noch nicht fit für die Schule. War das der Fall?

Deine Eltern können dir die Frage zu 100% beantworten!

Alternativ könntest du ins Sekretariat deiner Schule gehen und dort einfach nachfragen.

Abgesehen davon, zählt die Vorschule nicht als Schuljahr!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin