Wie viel Zahlen für Jurastudium?

5 Antworten

Das Studium selbst kostet nicht soo viel...Vor allem muss man halt mindestens 5 Jahre leben, wohnen, essen, während man kaum Geld verdienen kann.

Aber dafür gibt es doch Bafög! Und seit man nur einen recht kleinen Betrag wieder zurück zahlen muss, kann man nur jedem empfehlen, das auch in Anspruch zu nehmen!


fxmfx 
Fragesteller
 22.04.2022, 20:09

Tut mir leid ich kenne mich mit sowas nicht aus, was ist Bafög und wie funktioniert es?

0
Spikeman197  22.04.2022, 20:13
@fxmfx

Bafög ist die staatliche Unterstützung für Studenten (Schüler und auch ein paar andere). Zu einem Teil als Darlehn, aber teilweise zu einem großen Teil 'geschenkt'. Man muss es beantragen und dafür die Einkünfte und Vermögen offenlegen (auch der Eltern).

Wenn jemand wirklich kein Geld hat, könnte er theoretisch dadurch sein ganzes Studium finanzieren. Praktisch müsste man aber sehr sehr sparsam leben...

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bundesausbildungsf%C3%B6rderungsgesetz

1

Kommt auf viele verschiedene Faktoren an. Wie z.B.:

  • deine Miete
  • die Unterstützung von Verwandten (Unterhalt/Kindergeld etc.)
  • deine monatlichen Fixkosten wie Versicherung / Essen / Kleidung/ Freizeit etc.
  • deine Studiengebühren
  • Auto?
  • Bücher, Laptop etc.?

Das Studium an einer nicht privaten Uni kostet "nichts", nur den Semesterbeitrag. Die Lebenshaltungskosten hängen ja von dir ab, beantrage Bafög oder Wohngeld beim Amt. Die Materialien für das Studium kosten schon etwas mehr, da muss du anfangs schon ziemlich investieren.

Etwa 500€ pro Jahr an Gebühren und etwa 100€ im Jahr für Bücher, wenn du sparsam bist.

Gar nichts. Kostenlos


fxmfx 
Fragesteller
 22.04.2022, 21:56

Hä wie

0
zocker0796  22.04.2022, 22:02
@fxmfx

Ja gern. Mal n Skript usw. Repititotorium am Ende kann Geld kosten. Ist aber freiwillig meine ich.

1