2 Antworten

Umsatzsteuerpflichtige Lieferungen nach der BP

54.000€

und rechnet man zurück kommt auch auf eine Einkommensteuer von 15.000€


Du hast die Steuererklärung 2007 und eine Berechnung von Umsatzsteuer 2008 hochgeladen - die haben nichts miteinander zu tun.

Ich habe mir das über den Link angeschaut.

Diese Umsatzsteuerberechnung erfolgte aufgrund einer Sonderprüfung wegen eines konkreten Sachverhaltes (Charity-Aktion) und betrifft nicht die gesamten Umsätze.

Den Umsatzsteuerbescheid 2008 (wie auch die der anderen Jahre) hat er nicht eingestellt - daher kann man nicht so einfach auf den Umsatz hochrechnen.

2008 hatte er, lt. Einkommensteuerbescheid, einen Gewinn von 314.210 € erzielt - d. h. bei Hotelbetrieben liegt der Reingewinn, gemäß Richtwertsammlung des Finanzministeriums, durchschnittlich bei 22 - 25 % des Umsatzes = d. h. er hatte vermutlich so um die 1,2 - 1,5 Mio. € Umsatz gehabt; das kann naürlich auch mehr oder weniger sein - das kann man nicht genau feststellen.

Vom Gewinn waren 290.822 € zu versteuern (zu versteuerndes Einkommen vzE) -

Insgesamt mußte er auf den Gewinn 136.762,97 € Steuern (inkl. Kirchensteuer und Soli) zahlen + Zinsen + Verspätungszuschlag.

Die reine Einkommensteuer betrug 115.455 € - das entspricht einen Steuersatz von 39,7% vom vzE.


guterfrager401 
Fragesteller
 20.02.2021, 15:19

Auf seiner Facebook-Seite sagt er 2014, dass er wg. unbezahlter Rechnungen nach Spanien geflohen sei.

Sehen Sie selbst:

https://www.facebook.com/alexander.kurtpusichgraftrenewan

Alexander Kurt Pusich Graf Trenewan

 · 

Hi, I have had a burst of resentment today with the beginning of the new year....it is already 12 months that I had to flee Germany due to a lot of unpaid bills, loans and salaries in my home Country. Unfortunately I am doing the same in Spain and South America...people don't know me yet. But please be warned if you deal with me....read what the press says about me in the following posts.

0