Wie sicher ist es, auch Feinde zu bekommen, wenn man Freunde hat?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jeder erfolgreiche Mensch hat Feinde. Unabhängig davon, wieviele Freunde er hat. Hier noch einige Sprüche zu Freund und Feind:

Es ist traurig, keine Freunde zu haben,

aber noch trauriger ist es, keine Feinde zu haben.

(Che Guevara)

Der Freund kann dich verraten, aber der Feind lässt dich nicht im Stich.

(Karl-Eduard von Schnitzler)

Es ist besser, sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben, als mit unzuverlässigen Freunden.

(John Steinbeck)

Ein Narr als Freund ist schlimmer als ein Feind!

Viel Feind, viel Ehr!

Da gibt es ja den Spruch, aus Freunde können Feinde werden und aus Feinde, Freunde. Wer Erfolg hat, hat für gewöhnlich auch viele "Freunde" und natürlich auch Neider.

Hallo gerkor!

Es gibt tatsächlich Menschen, die viele Freunde haben aber keine Feinde. Bei Menschen wie Politiker, Musiker, Leistungssportler ist das kaum vorstellen

Die polarisieren, ich spreche da auch aus Erfahrung

Dumm dabei ist : Die Feinde sind echte Feinde. Auf welche Freunde das zutrifft merkt man erst, wenn man nicht mehr im Rampenlicht steht

Und übrigens macht auch der Spruch :

Viel Feind, viel Ehr

( Georg von Frundsberg )

Sinn

Dir einen schönen Abend

Gott sei Dank müssen Freunde nicht zwangsläufig auch Feinde mit sich bringen.

Ich kannte Menschen, die viele Freunde hatten und keine Feinde.

Ich bin eher optimistisch und glaube, dass man viel seltener richtige Feinde (im wirklichen Wortsinn) hat.

Nicht die Einzelperson wird oft zum Feind erhoben, sondern andere Phänomene.

bei den freunden, sind die feinde schon eingebaut