Wie macht man, dass ein Kontaktformular auf meiner Website aufpoppt?

4 Antworten

Nennt sich Modal. Lässt sich entweder mit ein wenig CSS und JavaScript selbst machen, oder du nutzt eine der tausenden Bibliotheken dafür...

Beispiel: https://micromodal.now.sh/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Inhaber einer App-Agentur & 15+ Jahre Programmiererfahrung

Du kannst es in einem DIV-Container tun und den mit Position Fixed Zentral positionieren.

Dann mit JavaScript eine abfrage machen, da sollte onclick gut für gehen.
Dann mit JavaScript den Befehlt geben, das der div mit dem Kontaktformular Sichtbar wird.

document.getElementById("KontakPopup").style.display = "block"; /* Zum Sichtbar machen */

.....addEventListener..... /*um die Link aktion abzufragen*/

position: fixed; /* Damit das Formular dann über allem angezeigt wird */

Du kannst danach ganz leicht Googlen, da gibt es viele Antworten, aber wenn weitere Hilfe benötigt wird, kannst du mich gerne anschreiben

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Wie macht man, dass ein Kontaktformular auf meiner Website aufpoppt?

Wenn Dein Kontaktformular in einer Datei kontaktformular.html im gleichen Verzeichnis liegt, geht das so:

<!doctype html>
<title>popup Window</title>
<script>
function popupWindow () {
  var kontaktFenster = window.open("kontaktformular.html", "Kontaktformular", "width=300,height=400,left=100,top=200");
  kontaktFenster.focus();
}
</script>
<a href="kontaktformular.html" onclick="popupWindow(); return false;">Kontakt ...</a>

Alex


FaTech  11.01.2020, 14:45

Ich denke nicht, das er ein Browser Popup meint, ich glaube er meint ein HTML basierendes Popup

0
EinAlexander  11.01.2020, 14:47
@FaTech
Ich denke nicht, das er ein Browser Popup meint, ich glaube er meint ein HTML basierendes Popup

Dann sollte er umdenken. Denn sinnvoller wäre ein Browser Popup.

0
FaTech  11.01.2020, 14:48
@EinAlexander

Inwiefern soll es sinnvoller sein, wenn die meisten Browser heutzutage sowas blockieren?

0
EinAlexander  11.01.2020, 14:50
@FaTech
Inwiefern soll es sinnvoller sein, wenn die meisten Browser heutzutage sowas blockieren?

Ein Browser blockiert nur Popup-Fenster die "von selbst" aufgehen, also zum Beispiel via <body onload=window.open(...)>. Popups die über <a href='...' onclick=window.open(...)> geöffnet werden, werden nicht blockiert.

Ein Browser-Popup verringert die Dateigröße gegenüber einem HTML Popup, da das Kontaktformular nicht auf jeder Seite definiert werden muss.

Zudem funktioniert ein Browser-Popup im Gegensatz zu einem HTML Popup auch ohne Javascript.

0

Ich kann dir da JQuery UI empfehlen. Damit kannst du locker flockig ein Popup machen. Dort dann den Quellcode rein.

https://jqueryui.com

https://jqueryui.com/dialog/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zu viel am Computer.

skiddy  11.01.2020, 14:36

Wobei Pop-Ups da ein heikles Thema sind. Viele Personen aktivieren in ihrem Browser die Verhinderung von Pop-Ups. Also sollte man sich nochmal gut überlegen, ob man solche Pop-Ups wirklich einsetzen sollte. Wobei ich persönlich bei Anmeldeformularen kein Problem dabei sehe

0
EinAlexander  11.01.2020, 14:45
@skiddy
Viele Personen aktivieren in ihrem Browser die Verhinderung von Pop-Ups

Verhindert werden dadurch nur Popup-Fenster die "von selbst" aufgehen, also zum Beispiel via <body onload=window.open(...)>. Du kannst damit nicht verhindern, dass ein Popup aufgeht, das über <a href='...' onclick=window.open(...)> geöffnet wird.

1
Chewbaccaa  11.01.2020, 16:22
@skiddy

Okay, eventuell falsch formuliert. Ich meine kein PopUP im Sinne von einem weiteren Fenster, sonder ein Popup DIREKT auf der Seite.

0