Wie löse ich das?

PAYRAY  10.07.2023, 22:15

Muss die Länge c halbiert werden? Und daraus ein Dreieck versteh die Frage nicht ganz

Luisa537717 
Fragesteller
 10.07.2023, 22:16

Ich verstehe die Frage leider selbst net. Heute nicht mal in der Nachhilfe verstanden😭😭😭

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst muß mal wie ich das sehe.
Das Dreieck gleichschenklig sein.
Also a bzw. b müssen gleich lang sein.
Die Winkel alpha und beta sind auch gleich.
Dann wie folgt vorgehen.
Zirkel in Punkt A einstechen.
Kreisbogen Radius ziehen größer als die Hälfte AB.
Zirkel in Punkt B einstechen.
Kreisbogen gleicher Radius ziehen.
Linie bzw. Seitenhalbierende von C auf Linie AB ziehen.
Die Linie muß durch den anderen Schnittpunkt der 2 Kreisbogen laufen.
Ansonsten hilft auch folgendes Video.
Aber wie geschrieben Dreieck gleichschenklig.

https://www.youtube.com/watch?v=dU9Lb7DPgcg


PAYRAY  10.07.2023, 22:49

Ich hab das irgendwie anders gemacht. Man hat ja nur einen Strich vorgegeben. Habe am Anfang und am Ende der Länge ein Kreis gemacht. An den Schnittpunkte konnte ich dann eine Gerade durchziehen und hatte die Hälfte von c. Aus den Zirkelpunkten konnte ich dann ein Dreieck konstruieren welches die Hälfte von c hatte. Aber a und b ist da halt nicht gleich lang. Es ist auch nicht beschrieben, dass es gleichschänklig sein muss oder?

1
Luisa537717 
Fragesteller
 10.07.2023, 23:26

Danke!!

0
Halbrecht  12.07.2023, 22:19

so wie ich dass sehe, ist Punkt A sichtbar gegeben und C das Ende von sc. Also recht simple Konstruktion

.

PS eine Planfigur ohne sc ist aber auch seltsam

1