Wie lange wartet man auf einen Therapieplatz?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Anders 50%
3-4 Monate 25%
Ein Jahr 25%
1-2 Wochen 0%
2-4 Wochen 0%
1-2 Monate 0%
5-6 Monate 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anders

In einer Privatpraxis ist das sehr unterschiedlich, hier kann es aber recht schnell gehen, weil diese meistens nicht so nachgefragt sind wie die Kassenpraxen. Berücksichtigen musst du, dass bei 25-60 Sitzungen einiges an Kosten auf dich zukommen wird, eine Sitzung wird dich etwa 100 Euro Kosten..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Psychologiestudium

Angsthase1345 
Fragesteller
 15.05.2022, 11:45

Bin priv.

0
sunnywobgirl  15.05.2022, 12:23
@Angsthase1345

ja gut, aber wenn die Psychotherapeuten mit den privaten Abrechnen kann es auch sein, dass es sich da ballt und es viele privatpatienten gibt die dort hinwollen

0

Kommt drauf an, welcher Facharzt, und welche Therapie!?

Mit paar Wochen Wartezeit ist es da noch lange nicht getan!

Ich wollte damals mal, im März 2018 nen Termin bei einer Fachärztin für Psychiatrie machen. Konnten mich nur auf die Warteliste setzen, und meinten sie würden sich rühren, sobald sie mir Termin vergeben können. November 2018 bekam ich dann Rückruf, und Termin für Juni 2019.

Wartezeit über 1 Jahr! Ist normal in der Stadt.

Hab es damals außerdem bei mehreren Ärzten probiert. Die meisten Ärzte hätten Termine erst wieder in 2 Jahren vergeben können. Andere wiederum haben gar keine Patienten (nicht mal auf Warteliste) mehr aufgenommen.

Bei dem Facharzt bei dem ich zuletzt gewesen bin, hatte ich (nur) 7 Monate Wartezeit.

Bei Psychotherapie gibts hier ne Praxis, die Termine schon für 2025, 2026 oder 2027 vergibt. Die haben dann ausgesorgt für die nächsten paar Jahre. Andere Praxen vergeben gar keine Temrine mehr.


Angsthase1345 
Fragesteller
 15.05.2022, 11:51

Verhaltenstherapie bei einer Psychotherapeutin priv.

1
MiXXXery  15.05.2022, 11:58
@Angsthase1345

Ok. Als Privatpatient könnte eine Terminvergabe innerhalb von 4 Wochen möglich sein. Kann aber auch sein, dass die dich nur auf die Warteliste setzen, oder keine Termine mehr vergeben können.

Wer gesetzlich versichert ist, muss mit Wartezeiten von mindestens 1 Jahr rechnen.

0

Dazu kann man pauschal keine Angaben machen. Theoretisch wartet man Monate, wenn du aber die Behandlung/Therapie selbst bezahlst hast du die Chance evtl. in ein paar Wochen einen Platz zu bekommen.

Das kommt eben immer auf die Auslastung der Therapeuten an.

Anders

Kommt auf die Praxis an, ich musste nicht mal einen Monat warten (in Österreich).