Wie lange dauert es, 9GB zu downloaden bei konstanten 500kb/s?

6 Antworten

Mathematisch:

9 GB = =9*1024*1024 = 9437184 kb geteilt durch 500 kb/sec = 18874 Sekunden, also ca. 5,24 Stunden


Ich geh mal davon aus, du sprichst von Kilobyte, den in der Werbung ist oft von Bit die Rede (Täuschungsversuch), und es gilt 1 Byte = 8 Bit, also bei Bit würde das ganze 8x länger dauern


GelbeForelle  08.08.2017, 20:13

du rechnest mit GiB und KiB schreibst aber GB und KB. häufiger Fehler. GB hat 10 potenzen zur Umrechnung

1
spitzdachhaus  08.08.2017, 20:20
@GelbeForelle

Ja, 1 MiB = 1024 KiB, also 10 hoch 2,  In der Praxis sind letztendlich immer nur die Angaben mit 10er Potenzen relevant, deshalb hat ja auch z. B. ein 64 KB Stick niemals 64 GiB, weil also mit 64.000.000.000 Byte ausgezeichnet, oder eben bei Breitbandangaben. Wird gerne in der Werbung verwendet.

0

Prinzipiell kannst du sowas wie folgt berechnen:
Übertragungsdauer = Dateigröße / Übertragungsgeschwindigkeit

Allerdings musst du auf die Schreibweise der Einheit achten, um Verwirrung zu vermeiden.

Gemäß SI-Präfixen:
1 GB (Gigabyte) = 1 000 MB (Megabyte) = 1 000 000 kB (Kilobyte)
1 kb (Kilobit) = 1 000 bit

Wohingegen gemäß IEC:
1 GiB (Gibibyte) = 1 024 MiB (Mebibyte) = 1 048 576 kiB (Kibibyte)
1 kib (Kibibit) = 1 024 bit

Der Unterschied besteht darin, dass die Präfixe im SI-System an Potenzen von 10 festgemacht werden. (Also "Kilo-" entspricht 10^3, "Mega-" entspricht 10^6 usw..) Gemäß IEC basieren die Präfixe allerdings auf Potenzen von 2. (Also "Kibi-" entspricht 2^10, "Mebi-" entspricht 2^20, "Gibi-" entspricht 2^30 usw..)

Für weitere Infos siehe: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Binärpräfix

Außerdem gilt:
1 Byte = 8 bit

Achte auch auf die Groß-/Kleinschreibung vom "b". 
Ein großes B steht für Byte.
Ein kleines b steht für Bit.

Demnach musst du für ein korrektes Ergebnis die Einheiten in kompatible Einheiten bringen:

9 GB (Gigabyte) = 9 * 8 Gb (Gigabit) = 72 Gb (Gigabit)

Jetzt können wir rechnen:

72 Gb (Gigabit) / 500 (kb/s (Kilobit pro Sekunde))
= 72 000 000 kb (Kilobit) / 500 kb/s
= 144 000 s (Sekunden)
= 2 400 min (Minuten)
= 40 h (Stunden)

Gesetzt dem Fall, dass du deine Angaben in der richtigen Einheit angegeben hast, wirst du dafür also 40 Stunden warten müssen.


Stahlbart2  08.08.2017, 20:23

kb sind natürlich kilobyte, ansonsten würde es kbit heißen

0
Stahlbart2  08.08.2017, 20:29
@Stahlbart2

bzw. ein kleines b steht ja tatsächlich für bit, wobei das k dann trotzdem groß geschrieben sein sollte

0
LupusTerre  08.08.2017, 20:30
@Stahlbart2

Wenn man sich streng an die Konvention hält und es Kilobyte wären, müsste es kB geschrieben werden oder alternativ kbyte.
Das kleine "b" steht eben für Bit, nicht für Byte. Für Byte muss das B groß geschrieben werden.

Diese Sache sorgt gerne mal für Verwirrung.

0
LupusTerre  08.08.2017, 20:31
@Stahlbart2

Das k muss nicht groß geschrieben werden, kann aber. Wird manchmal gemacht, wie bei Mega-, Giga-, ebenfalls. Muss aber nicht. Das "k", ob groß oder klein, steht in jedem Fall einfach für "Kilo-". 

0

Ja auf jeden fall mehr als eine stunde vlt so 3 kommt bisschen drauf an

Hab auch etwa 500kb/s, für 4.5 GB benötige ich etwa 3-4 Stunden.