Wie kann man sich am besten in eine Person hineinversetzen und ein Geschehen im Rückblick beschreiben?

2 Antworten

Lese dir die Sätze und Geschehnisse der Person mehrmals durch und Stelle dir dazu die Szenen in Kopf vor. Dann hilft es auch wenn du in deinem Kopf nicht die Person siehst sondern sie bist. Du musst dann alles aus deine Perspektive betrachten. Und ganz wichtig bei sowas sind auch die Emotionen der Person.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Büchern und Filmen🎬

Naja... versuche den Charakter zu durchdringen. Nimm dir einen Charakter, den du an und für sich ohnehin interessant findest und geh den durch. Versuche dich in ihn hineinzuversetzen.

Was helfen kann ist einen Charakterbogen oder sowas zu erstellen, wie ich ihn als Hobbyschriftstellerin gerne mache. Oder eine kleine Analyse zu schreiben, sodass du den Charakter an sich wirklich vor die liegen hast. Dann versetze dich in ihn hinein. Überlege dir wie er sprechen würde, also die ART wie er spricht, was er sagt, was er denkt...

So mache ich es ganz gerne wenn ich Fanfictions schreibe.

Und wenn du den Charakter dann VOLL aufgesogen hast, DANN kannst du dir die Szene anschauen, die du bearbeiten sollst. Versuche auch hier dich GANZ auf den Charakter zu konzentrieren... quasi wie vorher, nur in diesem Falle hast du ja eine Szene vorgegeben. Es ist nicht mehr 'was würde der Charakter machen, wenn' und dann versuchen seine Eigenschaften reinzubasteln, sondern WAS macht der Charakter in der und der Szene. Was will er? Was sind seine Gedanken dazu? Inwiefern passt das zu den Charaktereigenschaften, die ich vorher herausgearbeitet habe?


123lina123 
Fragesteller
 29.12.2021, 13:19

Dankeschön das hilft mir auf jeden fall weiter ;)

0