wie kann man seine eltern überreden auszuwandern?

6 Antworten

Du kannst ihnen etwas vorschwärmen von dem Land, in das du auswandern möchtest. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie es dann tun, schätze ich aber gering ein.

Ob es hier schön ist oder nicht,ist nicht das entscheidende Kriterium. Wenn, dann solltest du deinen Eltern eine attraktive Alternative anbieten. Ein Alternative, in der man auch einwandern darf unter den bei dir gegebenen Umständen.

Welches Land wäre denn für dich die Alternative? Könnten sich dort deine Eltern eine tragfähige wirtschaftliche Existenz aufbauen? Wenn nein, dann verschiebe deinen Wunsch auf später, wenn du volljährig bist und selber über dich entscheiden darfst.

Versetz dich halt in die Lage deiner Eltern: warum sollten sie all den Stress auf sich nehmen, in eine fremdes Land zu ziehen (keine Ahnung, ob sie dessen Sprache beherrschen - wenn nicht, müssten sie auch noch die Sprache lernen), neue Arbeit zu suchen, eine Wohnung finden, sich einen neuen Freundeskreis aufbauen, ihr Kind (oder ihre Kinder) auf einer neuen Schule anmelden, sich den ganzen bürokratischen Aufwand machen, mit ummelden, Versicherungen, etc. (schlicht der ganze Papierkram)... wenn du auf all das überzeugende Antworten finden kannst: dann dürfte das ziemlich einfach sein. Viel Spaß bei der Recherche!

Man kann niemanden überreden, sein komplettes Leben unzukrempeln.

Wieso fühlst du dich in Deutschland unwohl? Was lässt dich glauben, dass es woanders besser ist?

Seine Probleme nimmt man eigentlich immer mit. Es gibt nur weniges, was sich durch einen Länderwechsel wirklich verbessert weil es länderabhängig ist. Aber grundsätzlich gilt:

Was du hier findest, kannst du überall haben. Was du hier nicht findest, gibt es nirgendwo.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2006 nach AT, 2010 nach IT

Wenn sie nicht von selbst schon solche Gedanken hegen, dann gar nicht.

Auswandern ist nichts was man einfach mal so macht. In die meisten Länder kann man nicht einfach so einwandern. Da benötigt man eine zugesicherte Arbeit, eine Wohnung und den Nachweis, dass man selbst für seinen Unterhalt sorgen kann. Am besten ist es, wenn man zusätzlich ein paar Euro auf dem Konto hat.