Wie kann ich meine Eltern dazu bringen mich nicht mehr *deadname* zu nennen?


10.03.2020, 19:27

An alle die mich nur „konvertieren“ wollen:

Bitte. Versucht nachzudenken. Und schreibt nicht einfach Sachen die verletzen können. Es ist nicht fair, wenn ihr jemandem sagt, dass er sich weiterhin verstecken soll. Die Menschen die das tun, bringen sich letztendlich nicht selten um.

Ich will nicht so enden. Und ich denke ihr auch nicht - also lasst es. Ihr habt vielleicht schon das Leben eines Unschuldigen auf dem Gewissen.


10.03.2020, 19:47

An Creepmix: Bitte lass die Menschen einfach Menschen sein und ignorier solche Fragen bitte, wenn sie nicht deinem Idealen entsprechen.

Danke.


10.03.2020, 20:00

Und großes Danke an alle, die mich Unterstützt haben! Es ist schön zu wissen, dass es hier so viele gute Leute gibt! 👍🏻

11 Antworten

Hallo Robin,

Eigentlich kann ich gar nicht mehr viel dazu beitragen, weil das meiste schon gesagt wurde. Ich kann dir lediglich auch empfehlen, es einfach ganz offen anzusprechen und deine Eltern zu bitten, dich nicht mehr zu deadnamen, weil dir das unangenehm ist und dich sehr belastet. In sehr vielen Fällen hilft es, ganz einfach ehrlich zu sein - und die Reaktionen fallen am Ende viel positiver oder neutraler aus als erwartet.

Falls es dir alleine zu schwer fällt oder du nicht den Mut dafür aufbringen kannst, zieh vielleicht zuerst eine Person hinzu, der du vertraust und die dich eventuell dabei unterstützen kann. Gemeinsam ist das Ganze oft auch viel leichter zu erklären als allein.

Formulieren würde ich es ganz einfach so wie es den Tatsachen entspricht, ohne da irgendwie groß herumzuformulieren. Daran ist weder etwas aufdringlich, noch peinlich - es ist simpel dein ganz natürlicher Wunsch, so angesprochen und wahrgenommen zu werden wie du bist.

Du solltest vielleicht einkalkulieren, dass deine Eltern Zeit brauchen werden, um sich wirklich darauf einzustellen und daran zu gewöhnen, da sie dich ja in dem Glauben aufgezogen haben, du seist eigentlich ein anderes Geschlecht - und daher möglicherweise am Anfang Zeit brauchen, sich an die korrekten Formulierungen zu gewöhnen und sich darüber bewusst zu werden, dass es diese Person, als welche sie dich bisher wahrgenommen haben, gar nicht gibt. Das ist völlig natürlich - und etwas, was wohl die wenigsten Eltern einfach so von einem Moment zum nächsten begreifen können.

Falls sie dich also mal unabsichtlich misgendern oder deadnamen, dann sei möglichst nachsichtig mit ihnen - ganz besonders am Anfang. Nur wenn sie es wirklich mit Vorsatz machen, dann sprich sie noch einmal ganz konkret darauf an und mach ihnen klar, dass dich das triggert und sehr belastet.

Meine Empfehlung wäre tatsächlich, dass du vorher mit einer Person sprichst, der du vertraust und dich zuerst ihr öffnest, ehe du zu deinen Eltern gehst. Wenn möglich, dann bitte sie gerne auch um ihre Unterstützung, denn das kann oft überaus hilfreich sein, in so einer Situation nicht ganz auf sich allein gestellt zu sein.

Falls sie wirklich Probleme damit haben, das umzusetzen oder sich sogar weigern, dann solltest du es am besten einfach ignorieren und ihnen dadurch klarmachen, dass du das nicht hinnimmst.

Bist du denn bereits in Begleittherapie? Wenn ja, kann der Therapeut auch eine gute Möglichkeit sein, es deinen Eltern zu erklären, gerade wenn es um deine beiden kleinen Brüder geht. Ansonsten kannst du dich aber auch an Beratungsstellen wenden und dich dort erkundigen.

Ich wünsche dir auf alle Fälle alles Gute, sowie natürlich ganz viel Kraft und Erfolg für deinen weiteren Weg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi Robin! 🙌🏼

Sag es deinen Eltern einfach ganz normal.. mach es ihnen deutlich dass es dich verletzt und wirklich belastet wenn sie den anderen Namen „verwenden“ sie lieben dich so wie du bist und da werden sie wohl deinen neuen Namen auch akzeptieren.. da muss dir nichts peinlich sein!

Mit deinen kleinen Geschwistern ist das bisschen schwieriger es zu verstehen.. sie sind auch noch zu jung dafür. Aber wenn deine Eltern anfangen dich so zu nennen werden es deine Geschwister nachmachen.

Alles gute! 🍀😁

Ehrlich ist oft am besten.

Steh dazu, dass es dich nervt und verletzt. (Mal davon ausgehend, dass die Leute das aus Gedankenlosigkeit machen, und nicht, um dich zu ärgern.)

"Nennt mich ROBIN. Denn so heisse ich! *Dein alter Name* gibt es nicht mehr!"

Sags einfach geradeaus: Mama, Papa: Ich bin ein Junge und das solltet ihr akzeptieren! Ich bin Robin und ich möchte, dass ihr mich auch so nennt. Ich bin nicht (deathname). 🤷🏼‍♀️


Creepmix  10.03.2020, 19:21

Ist aber kein Junge

1
Feuermagier007 
Fragesteller
 10.03.2020, 19:23
@Creepmix

Hä? Wenn du auf eine Frage antwortest, die darauf ausgelegt ist dass man auf sie mit produktiven Vorschlägen antwortet, ist so ein Kommentar ziemlich arschig.

4
Bruh8592  10.03.2020, 19:24
@Creepmix

Doch ist es. Was kann er bitte dafür, dass er falsch geboren wurde?! Nichts. Er ist ein junge und das hat man zu respektieren. Robin ist ein Mensch wie jeder andere!

4

Mit Deinen Eltern sprechen. Ggf. gemeinsam bei deinem Psychologen einen Termin ausmachen um auch so Alltagsthemen zu besprechen und die auch sicherer im Umgang mit Dir werden. Für die ist das auch nicht einfach.