Wie kann ich bei Excel die Arbeitsmappe so schützen, dass keine Änderungen vorgenommen werden können, der Datenschnitt jedoch benutzt werden kann.?

3 Antworten

als Alternative empfehle ich die Datei schreibgeschützt zu kenzeichnen und eine Kopie zu ziehen und bei Bedarf den Schreibschutz der Kopie zu entfernen und bei Bedarf die Kopie zu löschen und eine weitere Arbeitskopie ziehen. Beim Dateinamen unverwechselbar die Kopie kennzeichnen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Um eine Excel-Arbeitsmappe so zu schützen, dass keine Änderungen vorgenommen werden können, aber der Datenschnitt verwendet werden kann, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Arbeitsmappe, die Sie schützen möchten.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Überprüfen".
  3. Klicken Sie im Bereich "Überprüfen" auf den Befehl "Blattschutz" (oder "Blatt schützen").
  4. Klicken Sie im Dialogfeld "Blattschutz" auf die Option "Blatt schützen".
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Datenschnitt ermöglichen" und geben Sie ein Passwort ein (optional).
  6. Klicken Sie auf "OK", um die Arbeitsmappe zu schützen.

Sobald die Arbeitsmappe geschützt ist, können Benutzer keine Änderungen an den Zellen vornehmen, aber sie können Datenschnitte ausführen.

Woher ich das weiß:Recherche

gnuman79  01.02.2023, 11:27

Wenn Sie eine ältere Version von Excel verwenden und das Kontrollkästchen "Datenschnitt ermöglichen" nicht finden, gibt es keine direkte Möglichkeit, eine Arbeitsmappe so zu schützen, dass Benutzer nur Datenschnitte durchführen können. Als Alternative könnten Sie jedoch bestimmte Zellen oder Bereiche in Ihrer Arbeitsmappe manuell freigeben, indem Sie die Zellen oder Bereiche auswählen und im Dialogfeld "Arbeitsblatt schützen" oder "Blatt gegen Änderungen schützen" freigeben. So können Benutzer Datenschnitte durchführen, aber keine Änderungen an den Zellen vornehmen.

0

Sie können in Microsoft Excel eine Arbeitsmappe schützen, indem Sie ein Passwort setzen. Um Schreibschutz zu ermöglichen und gleichzeitig den Datenschnitt zu erlauben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die Arbeitsmappe, die Sie schützen möchten.
  2. Klicken Sie auf "Datei" und dann auf "Informationen".
  3. Klicken Sie auf "Schutz".
  4. Klicken Sie auf "Schutz einrichten".
  5. Wählen Sie "Schreibgeschützt" aus.
  6. Geben Sie ein Passwort ein, um die Arbeitsmappe zu schützen.
  7. Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.

Wenn Sie die Arbeitsmappe jetzt öffnen, können Sie keine Änderungen vornehmen, es sei denn, Sie geben das Passwort ein. Der Datenschnitt bleibt jedoch erhalten.