Wie kam es dazu, dass politische Positionen die noch vor wenigen Jahrzehnten als völlig legitim bzw. Mitte-Konservativ galten aber heute als rechtsextrem gelte?

5 Antworten

Das ist ganz einfach zu beantworten. Wenn man früher auf der Position Mitte-Rechts stand, also auf einer Skala von 1-10 bei etwa 6 oder 7, sich absolut nicht bewegt und die Gesellschaft sich in den kommenden Jahren immer weiter nach links bewegt, befindet man sich allmählich auf der Skala bei 9-10, also rechtsextrem.

Zu viele Jahre sorgenfreien Wohlstand bei dem man mittlerweile denkt, dass die Dekadenz normal wäre und man sich jeden Spass leisten könne. Man sieht aber gerade das Deutschland auf bittere Realität trifft. AfD bei 20% ist kein Zufall.

Es ist, bis auf wenige Ausnahmen, doch eher so das Rechstextreme versuchen Ihre Ansichten als "konserativ" zu verkaufen. Nur weil ein AfDler von sich behauptet er sei konserativ heißt das noch lange nicht das dies der Wahrheit entspricht.

Ansonsten lernt die Geselschafft eben auch dazu und wird progressiver. Das zeigt sich z.B. in der Geselschafftlichen Akzeptanz von Homosexualität.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

karol2010  21.07.2023, 21:06

Nur in (zu vielen) Wohlstandsjahren. Streich Mal Deutschland die soziale Absicherung, dann kannst du deine Progression in die andere Richtung sehen.

0

Der heutige Durchschnittsnazi bezeichnet sich skrupellos als konservativ. Das ist natürlich Begriffs-Missbrauch.


Allezkino  21.07.2023, 20:20

Nachäfferei für konservativ zu halten ist konservativ :)

0

Dank den Marsch der Maoisten durch die Institutionen konnte man es über die Jahre ins Bewusstsein der Bevölkerung framen. Alle wichtigen Posten sind mit Elementen besetzt die linkes Gedankengut hegen. Sprich Richter, Medien, Staatsanwälte etc. legen alles was vom Kurs abweicht und nicht Linientreu ist als rechts aus.


MaIu344  21.07.2023, 19:57

Hat man dir das so ins Bewusstsein geframet?

3