Wie gingen die Sieger mit dem Verlierer Frankreich um (um 1815)?

2 Antworten

Napoleon hatte viele Länder erobert und/oder zu Vasallenstaaten gemacht, die von ihm genehmen Herrschern, oft Verwandte, regiert wurden.

Bild zum Beitrag

Dieses wurde durch den Wiener Kongress von 1815 rückgängig gemacht.

Bild zum Beitrag

Napoleon selber wurde Nach St. Helena gebracht.

Reparationszahlung im engeren Sinne gab es damals nicht. Insgesamt würde ich sagen hat man die Franzosen im allgemeinen relativ fair behandelt. Napoleon selber wurde allerdings schwer bestraft.

 - (Geschichte, Wiener Kongress)  - (Geschichte, Wiener Kongress)

Bonaparte wurde auf St. Helena ins lebenslange Exil verbannt (wo er auch 1821 an Magenkrebs starb) und die Gebiete die in der Zeit von ihm erobert wurden, wurden an die Besitzer davor zurückgegeben oder Entschädigungen dafür gezahlt. Man wollte zu den Zuständen vor Napoleons Machtübernahme zurückkehren, 1791, weshalb man die alten "rechtmäßigen" Könige/deren Nachfolger wieder einstellte. Die Gebiete wurden so verteilt, dass ein Mächtegleichgewicht zwischen Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Russland und Österreich-Ungarn bestand damit nie wieder Krieg herrschen würde. Dafür wurden Pakte geschlossen und bei dem Wiener kongress unter Führung des Fürstes Metternich eben diese entscheidungen getroffen wurden