Wie genau rechnet man diese Aufgabe?

4 Antworten

Die Exponenten (kleine Zahlen oben) und zwischen den Teilen ist Punktrechnung, also auch Bruchstriche gehören dazu.

Dann kannst du die beiden Teile mit der Operation zusammenfassen und das was dann da steht setzt du in Klammern, also die Multiplikation oder den Bruch.

Hinter die Klammer-zu kommt dann der Exponent.

(a×b)^(n+1)

a^7 * b^7 = (ab)^7 ist das Gesetz hier

Bei demselben Exponenten kann man die Basen multiplizieren und dann den Exponenten dranschreiben.

bei e) also

[ (x+1)*(x-1) ]² =

(x²-1)²

bei h) also

9y-6 = 3*(3y-2)

ist drum

(3*(3y-2) / (3y-2) )^4 =

Klammer fällt weg , weil gekürzt

3^4

Schau dir mal auf Youtube beim Kanal ObachtMathe die Playlist Potenzen an, das könnte dir helfen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung