Wie findet ihr Plastikpflanzen?

8 Antworten

Echte Pflanzen verbessern das Raumklima.

Plasikpflanzen verschlechtern es. Lezte können teils gefährliche Weichmacher an die Raumaufteilung abgeben. Zudem finde ich es gruselig das Zimmer in ein "Wachsfigurenkabinet" zu verwandeln 😱.

Was den finanziellen Aspekt angeht, so braucht man Zimmerpflanzen nicht zu kaufen.

Die meisten Zimmerpflanzen kann man durch Samen oder Stecklinge vermehren. Irgendein Nachbar oder Bekannter findet sich immer, der seine Pflanzen mit Dir teilt. ...und es erfreut den Geist, zu sehen wie sich die Pflanzen entwickeln.

Es müssen auch nicht immer Zimmerpflanzen sein. Man kann auch divers Nutzpflanzen ziehen.

Leicht zu handhaben sind (Sub)tropische Pflanzen:

  • Litchie
  • Mango
  • Ananas
  • Avocado
  • Papaya
  • usw.

Auch Gemüse geht prima auf der Fensterbank:

  • Chillie
  • Pflücksalat
  • Tomaten
  • ...

Das kann auch richtig hübsch sein: https://www.gartentipps.com/zierkohl.html ...den kann man auch essen.

Sonst geht alles, was mit den Lichtverhältnissen im Zimme zurecht kommt.

Wenn Dich das Gießen stört, es gibt Automatische Bewässerungssysteme: https://selbermachen.de/garten/pflanzen-rasen/giessvertretung-vier-ideen-zur-bewaesserung

Plasikpflanzen muss man regelmäßig reinigen, sonst bildet sich schnell eine klebrige Staubschicht (das plasik gibt Kohlenwasserstoffe ab, welche sich mit dem Staub zu einer fettigen Pumpe verbinden, welche man nur mit viel Allzweckreiniger uns Bürste loswird. Das macht mehr Arbeit als gelegendlich zu gießen und das Kunststoffgemüse wir dadurch nicht hübscher...

Finde beides nicht gut. Geld kosten die trotzdem und platz nehmen sie auch weg. Gratis ist, sich die pflanzen unten auf der wiese anzusehen :-). Kümmern muss ich mich auch nicht, regnet irgendwann oder sie werden vom grünflächenamt gepflegt.

Klar sind die einfach zu handhaben. Ich persönlich finde die aber gruselig. Täuschen Leben vor, wo kein Leben ist. Und immer gleiches Aussehen, während ich mit Vergnügen bei meinen echten Pflanzen beobachte, wie die sich weiterentwickeln.


Kriegstaube  28.06.2023, 00:04

Diese pflanzen sind am weitest entwickelten, sie brauch schon gar kein wasser mehr ;-)

1
ZauselMimi  28.06.2023, 01:48
@Kriegstaube

So kann man das auch betrachten 🤣, die brauchen wirklich keine Weiterentwicklung mehr 😖

1

Kommt drauf an. Ich bin Gärtnerin und es ist denoch ein Wunder überlebt mein „Gerhard“ in der Wohnung. Ich hab noch 2 Plastikpflanzen weil unsere Wohnung extrem dunkel ist und wir denoch sowas haben wollten

Aber es machts schon heimliger wenns echte Pflanzen sind

Kommt für mich nicht in Frage. Bei Pflanzen geht es für mich nicht um Deko-Objekte, die perfekt aussehen sollen. Es sind lebende Wesen, die sich entwickeln, wachsen, eventuell auch mal eingehen, aber immer spannend bleiben. Das ist so bei meinen Gemüsepflanzen im Garten (die mir zusätzlich noch Ernte liefern), aber auch bei Blumen und Zimmerpflanzen.