Wie decke ich gesund meinen Zuckerbedarf?

9 Antworten

Zucker gleich Kohlenhydrate. Die findet man praktisch in fast jedem Lebensmittel.

Du musst also deinen Zuckerhaushalt nicht speziel decken.

Ja, auf Süßes zu verzichten hat eigentlich nur Vorteile.


crommy 
Fragesteller
 31.05.2020, 21:21

Oh okay. Ich weiß es ist vielleicht Zuviel gefragt aber könntest du mir per DM eventuell mal aufsagen, was ich alles decken muss täglich? Bin da wirklich sehr unaufgeklärt :(

0

Für eine möglichst gesundheitsbewusste Ernährung eignet sich die High-Carb-Methode, welche Kohlenhydrate erlaubt, was allerdings nicht bedeutet, dass Du Dich mit allen möglichen kohlenhydratreichen Lebensmitteln vollfuttern darfst. Denn bei der High-Carb-Methode kommen vorzugsweise Kohlenhydrate auf den Tisch, die fettarm und vegan sind. Demzufolge stehen viel Obst, Gemüse und vollwertige Getreideprodukte auf dem Speiseplan. Die Hälfte des Tellers besteht aus buntem Gemüse und frischem Obst, mindestens die Hälfte des Getreides ist Vollkorn, mehr vegetarische Gerichte, günstige Abwandlungen von eiweißreichen Mahlzeiten wählen und die richtigen Portionsgrößen essen und trinken. Wer das alles befolgt, wird auf lange Sicht keinen Mangel haben an wichtigen Vitaminen und Spurenelementen wie Vitamin C, Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium oder Zink.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie
Wie decke ich gesund meinen Zuckerbedarf?

Vollkornprodukte, Gemüse, Nüsse, Kerne, Saaten, Obst, ...

Es ist doch wirklich kein Problem.

Hab gelesen, dass Fruktose am optimalsten ist, jedoch Zuviel nicht gut ist.

Da ist irrelevant, da es dir ja um Gesundheit geht und Fructose als Zusatz ungesund ist - so wie jeder andere raffinierte und isolierte Zucker auch. In Früchten ist Fruktose unproblematisch, aber du wirst merken, dass dir das Süße dann schnell zum Hals raushängt.

Wie bei allem. weiß jemand mit welchen Früchten und in welchen Mengen ich meinen Zuckerbedarf decken kann auf täglicher Basis?

Mit dem Essen das du magst, solange es aus der Natur kommt und nicht aus der Fabrik. Es spielt weniger eine Rolle, was du ißt, sondern vielmehr, in welchem Zustand du es ißt. Wenn du gesund bleiben willst, würde es Sinn machen, auf möglichst naturbelassene Lebensmittel zu setzen.

Und kann ich dann auf komplett Süßliches verzichten ?

Was meinst du mit "Süßliches"? Obst ist süß?


LilyInstaGirl1  31.05.2020, 21:34
In Früchten ist Fruktose unproblematisch

blödsinn, Fruktose ist immer ungesund egal ob es aus Süßigkeiten oder aus Obst kommt.

0
joangf  31.05.2020, 21:48
@LilyInstaGirl1

OK. Welche Belege hast du denn für die generelle Schädlichkeit von Fruktose in Früchten?

Meinst du nicht, die Natur hätte da einen schweren Fehler gemacht, wenn sie extra einen GLUT-5 Transporter bereitstellt, der ausschließich für die Fructoseresorption zuständig ist? Sollte das nicht ein Hinweis sein, dass Fructose für unseren Organismus eine ganz normale Sache ist?

0
joangf  31.05.2020, 22:12
@LilyInstaGirl1

Die pauschale Aussage ist falsch. Fructose führt nicht zu Fettleber, Bluthochdruck, usw. Man muss da differenzieren und deshalb habe ich auch explizit nach "Fruktose in Früchten" gefragt. Wenn du dir die Studien anschaust,

"Der Schweizer Experte Philipp Gerber belegte beispielsweise, dass bereits nach drei Wochen täglicher Zufuhr von 80 Gramm Fruktose die Menge der schädlichen"

dann wirst du feststellen, dass in den Studien niemand Obst gegessen hat, sondern dass die Fructose isoliert zugeführt wurde. Dann, und nur dann, ist sie schädlich. Nicht, weil es Fructose ist, sondern weil es nur die Fructose ist. Die Früchte liefern nämlich nicht nur die Fructose, sondern auch hunderte von Vitalstoffen, die der Stoffwechsel benötigt, um die Fructose richtig verarbeiten zu können. Fehlen sie, weil nur das isolierte Konzentrat zugeführt wurde, dann kommt es zu Stoffwechselstörungen und die haben dann die genannten Folgen.

Das ist nicht nur bei Fructose der Fall, das Problem betrifft alle raffinierten Kohlenhydrate, also auch den normalen Zucker und die Auszugsmehle.

0
crommy 
Fragesteller
 31.05.2020, 22:03

So wie ich das jetzt verstanden habe, ist es einfach besser sowas wie Cola, Schokolade etc. gar nicht erst anzufassen?

Mòglichst Naturbelassen essen klingt gut, jedoch will ich gern meine 300G Fleisch in der Woche zu mir nehmen, da ich finde, dass Fleisch in dieser Menge pro Woche relativ gut ist. Oder etwa nicht?:)

0
joangf  31.05.2020, 22:19
@crommy
So wie ich das jetzt verstanden habe, ist es einfach besser sowas wie Cola, Schokolade etc. gar nicht erst anzufassen?

Ja, genau. Wenn du näheres dazu wissen möchtest, lies mal "Zucker, Zucker - Krank durch Fabrikzucker" von M.O.Bruker.

Mòglichst Naturbelassen essen klingt gut, jedoch will ich gern meine 300G Fleisch in der Woche zu mir nehmen, da ich finde, dass Fleisch in dieser Menge pro Woche relativ gut ist. Oder etwa nicht?:)

Eher nicht. ;) Gut, die 300g schaden dir vermutlich nicht, das ist in etwa der frühere Sonntagsbraten, aber Fleisch ist für unseren Organismus eine Belastung, vor allem für das Immunsystem. Es ist eher so etwas wie Kaffee oder Alkohol - ein Genußmittel, das umso nachteiliger ist, je mehr man davon verzehrt.

Wenn du keine Krankheiten hast, bei denen das tierische Eiweiß eine Rolle spielt, kann man das natürlich auch problemlos mit einer naturbelassenen Ernährung kombinieren. Das wären bspw. rheumatische Erkrankungen, Allergien, Ekzeme, entzündliche Darmerkrankungen und einige andere mehr.

Tip zur naturbelassenen Ernährung: http://www.vollwert-blog.de/

0

max. 25 g/Tag für eine sonst gesunde Person sind harmlos.

Hab gelesen, dass Fruktose am optimalsten ist

Das ist falsch. Fruktose ist der schädlichste Zucker von allen. Davon sollte man sogar so wenig wie es geht essen.

weiß jemand mit welchen Früchten und in welchen Mengen ich meinen Zuckerbedarf decken kann
  1. Menschen haben keinen Zuckerbedarf. Zucker ist nichts gesundes oder wichtiges in dem Sinne. Zumindest nicht der Zucker den du meinst.
  2. wenn man Fruktose isst, dann sollte es hauptsächlich durch Obst sein. Fruktose ist nämlich auch in Süßigkeiten enthalten. In Obst ist der Zucker nicht weniger ungesund als in Süßigkeiten, aber in Obst sind viele wichtige Vitamine drin. Welches Obst du isst, ist dabei egal. Eine gute Mischung aus allem.

Auch Obst sollte man nicht Zuviel essen, denn Fruchtzucker ist ungesund.
Im Durchschnitt sollten es etwa 250g Obst pro Tag sein, nicht mehr.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss auf einem ernährungswissenschaftlichen Gymnasium