Wie bewegen sich die Laufbänder im Supermarkt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Richtig. Entweder haben die Kassierer ein Pedal um das Laufband zu aktivieren. Oder es funktioniert automatisch mithilfe einer Lichtscjranke.

Die automatische Funktionsweise erkennt man meistens dadurch, das bei Kassen ohne Artikel der Kundentrenner nicht vom Band genommen wird. Oder das das Band auch für ganz kurze Strecken anspringt.

Es gibt 3 verschiedene Varianten.

Die Älteste ist die, wie von dir beschrieben, mit einem Fußpedal. Sowas findet man teilweise noch in sehr alten Märkten. Du erkennst sie daran, dass das Band nicht läuft, obwohl es leer ist und sonst auch nur etappenweise läuft.

Bei der zweitälteste Variante hat die Metallleiste am Ende des Bandes, wo es drunter verschwindet, einen Druckschalter. Das heißt, dass die leiste leicht beweglich ist und sobald ein Artikel vom Band draufgeschoben wird, stoppt es.

Die heute gängiste Variante ist eine Lichtschranke am Ende des Bandes. Erkennbar an einem Loch oder einem Reflektor an der Seitenwand des Laufbandes. Die Funktionsweise muss ich ja nicht extra erklären.

Oftmals ist das genau wie du es beschrieben hast.

Manchmal sind die auch so programmiert, dass sie erkennen wenn du etwas auf das Laufband drauflegst.

Ich hab tatsächlich mal ne Kassiererin gefragt, weil mich des auch mega interessiert hat :D Die hat gelacht und gesagt, dass des mit Sensoren funktioniert. Darum gehts auch immer so weit, bis die neue Ware kommt.


longnights  03.11.2013, 01:19

In größeren Geschäften kann man sowas problemlos sehen, wenn es einen interessiert. Man braucht nur nen Blick in Richtung Beine bzw. Füße des Kassierers werfen. Dann sieht man, dass die da so nen Button bzw. Sensor haben, wo die halt immer kurz mit dem Fuß drauf drücken. ;-)

0
Helljumper117  03.11.2013, 01:21
@longnights

Aber die denken dann, dass du zwischen ihre Beine spannst. Und dann kriegst du eins mit der Salatgurke aufn Deckel. :D

0
longnights  03.11.2013, 01:24
@Helljumper117

Die haben sicher genug anderes zutun, als sowas zu denken ;-) Außerdem kann man sowas ganz unauffällig nebenbei mal machen ;-)

0

Was mich bezüglich der Laufbänder interessiert, wie heißen die Dinger die die Ware der verschiedenen Kunden trennen.

Waretrennbalken? ^^


longnights  03.11.2013, 01:21

Google und ein bisschen Kreativiät, mehr hättest auch Du nicht gebraucht für die Antwort. ;-)

0
Mathehilfe96  03.11.2013, 01:28
@longnights

Hat mich auch nicht brennend interessiert, weshalb ich hier keine Frage gestellt habe :-P

Hat aber in dem Moment einfach mal gepasst und warum sollte ich nicht so 5 Leute mehr mit einer Antwort erreichen, als nur meinen Horizont zu erweitern :D

1