WIe berechne ich die grösstmögliche Rechner-Adresse?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geg:
Netz-Adresse: 144.0.0.0
SNM: /18 ; 255.255.192.0

Anzahl Hosts: 2^(32-SNM_Bits) - 2
2^(14) - 2 = 16382

Die Subnetzmaske teilt das Subnetz in einen Hostanteil und einen Netzanteil. Durch Verunden von einer (beliebigen) IP-Adr und SNM ergibt die Netz-Adresse.

Die höchste Adresse in einem Subnetz nennt man Broadcast-Adresse, dazu wird der Hostanteil der Subnetzadresse auf "1en" gesetzt:

144.0.0.0 UND 255.255.192.0
Zum verunden gucken wir jetzt auf die letzten beiden Oktetten:
.00000000.00000000 UND
.11000000.00000000

Dort wo die 1en zu 0en werden bei der SNM ist die Grenze von Netz- zu Hostanteil. Das heißt alle 0en, die NACH den ERSTEN BEIDEN 0en kommen gehören dem Netzanteil an.

Für die BC-Adresse werden jetzt all diese 0en auf 1 gesetzt:
.00111111.111111
Jetzt kannst du wieder in Dezimal umrechnen:
BC: 144.0.63.255
Das ist die größte Adresse im Subnetz.

Jetzt ermitteln wir kleinste und die größte nutzbare/vergebbare ip adresse.
Dazu addieren bzw subtrahieren wir einfach 1.
Kleinste: Netz-Adresse + 1=
144.0.0.1

Größte : BC-Adresse - 1 =
144.0.63.254

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Falls jemand was anzumerken hat, bitte anmerken. Verbesserungen ebenfalls.
:D einfach als comment schreiben ;)

Hier ein kleines Rechenbeispiel in Bit:

Die Netzwerk ID lautet:
10010000.00000000.00000000.00000000

Die Subnetzmaske lautet:

11111111.11111111.11000000.00000000

Damit ergeben sich für den gültigen IP Adressraum die letzten 14 freien Bit der Subnetzmaske, als: 2^14 = 16384

Davon müssen wir zwei abziehen. Denn, wie du schon richtig gesagt hast ist die 144.0.0.0 für die ID vorgesehen, und die größtmögliche Adresse: 144.0.63.255 für den Broadcast-Kanal.

Macht summa sumarum 16382 brauchbare IP Adressen.

Edit: korrigiert

Mit CIDR kalkuliert hast du da - wenn du die Subnetzmaske invertierst - eine Wildcard Mask von 0.0.63.255 -> anders ausgedrückt hast du somit 64 x 256 Adressen zur Verfügung = 16384. Dass immer die erste Adresse die Netzadresse und die letzte Adresse die Broadcastadresse ist und daher abgezogen werden müssen, weisst du ja offensichtlich. Also hast du damit total max. 16382 Hostadressen zur Verfügung.