Wie bekomme ich die dunklen Flecken auf meiner Monstera weg?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die braunen Blätter wären etwas weniger besorgniserregend, aber das neue frische Blatt mit den braunen Flecken deutet auf einen gravierenden Pflegefehler hin. Monstera ist absolut pflegeleicht. Das sieht nicht nach einer Pflanzenkrankheit aus, ein Pilz ist das meiner Meinung nach auch nicht, diese Flecken sehen trocken aus, Pilz ist meist feucht. Das sieht auch nicht nach zuviel Sonne aus.

Kann sein, dass sie viel zu nass hat? Lässt du die obere Erdschicht immer total abtrocknen, bevor du wieder gießt? Das wäre nämlich nötig.

Wenn sie zu nass hatte, würde ich sie umtopfen und weniger gießen, so schnell ist sie nicht umzubringen. Aber natürlich auch nicht komplett trocken halten. Nicht einmal die Woche gießen, sonder wenn sie abgetrocknet ist. Die braunen Blätter kannst du entfernen, wo's geht, kannst du auch nur das braune tote Gewebe wegschneiden, damit sie nicht ganz kahl ist.

lg


Diese Blätter kannst du abschneiden, denn diese Flecken gehen nicht mehr weg. Beim alten Blatt ist das ganz normal, beim jungen Blatt sieht das Ganze echt wie eine Verbrennung aus, oder es wurde mal gestoßen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Erfahrung

Mogli97 
Fragesteller
 12.08.2018, 12:10

Die Blätter dann unten am Stamm abschneiden oder? Ich hab Angst dass sie von einem Pilz oder so befallen ist. Und Verbrennung heißt dann evtl woanders hinstellen? Weil angezündet hab ich sie nicht 😄

0

Vermutlich viel zuviel Wasser. Deshalb haben die Blätter auch nicht die üblichen Spalte.


Mogli97 
Fragesteller
 12.08.2018, 12:11

Ich gieße sie aber nicht wirklich oft ...

0
maja0403  12.08.2018, 12:15
@Mogli97

Es schaut aber ganz danach aus. Gießt du eventuelle Staunässe ab?

0
Mogli97 
Fragesteller
 12.08.2018, 12:35

Oh 😞 darauf hab ich jetzt nicht geachtet. Wie soll ich das mit dem Gießen dann machen? Eher abduschen oder besprühen?

0
maja0403  12.08.2018, 13:57
@Mogli97

Beim abduschen kommt auch Wasser in den Topf. Weniger gießen damit nicht so viel im den steht.

Hast du Topf in Übertopf gemacht? Normalerweise pflanzt man nicht direkt in einen Übertopf, weil da kein Wasser abfließen kann. Dann muß man noch vorsichtiger sein.

Ich habe auch ein paar Pflanzen nur in Übertöpfen. Dann verwende ich aber im unteren Bereich des Topfes Tongranulat und ich habe ein Meßgerät, was mir sagt, wie feucht es unten im Topf ist.

Wenn eine Monstera kaum Spalte in den Blättern bekommt, ist das ein eindeutiges Zeichern für zuviel Wasser. Wenn ein neues Blatt kommt, muß sie trocken gehalten werden. Bei dir ist sogar soviel Wasser zuviel, dass die Blätter sogar braun werden.

Eine Pflanze die zuviel Wasser bekommt, kann letztendlich vertrocknen, weil die Wurzeln verfault sind.

1