Wie alt darf das Herstellungsdatum eines Notebooks sein bei Neukauf?

2 Antworten

Neuware heißt einfach nur, dass das Produkt noch nicht ausgepackt und verwendet wurde. Da kann es auch 20 Jahre alt sein. Oder 100 Jahre. Wenn das nicht so wäre, wäre die halbe Sammlerszene pleite.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit einiger Zeit mit Computersystemen

neuware bezieht sich doch drauf, dass es noch nie benutzt wurde und originalverpackt ist. nicht wann es hergestellt wurde. also würde ich jetzt mal so deuten.

Rechtlich gesehen bezeichnet der Begriff Neuware Waren, die fabrikneu, ungebraucht und unbeschädigt sind. Diese Artikel wurden noch nicht in den Verkehr gebracht und weisen keine Mängel oder Gebrauchsspuren auf. Neuware entspricht somit dem aktuellen Stand der Herstellung und ist unbenutzt

ergänzend

Neuwagen: Der darf sich nicht mehr „fabrikneu“ nennen, wenn seine Produktion bei Vertragsschluss mehr als zwölf Monate zurückliegt. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Grundsatzurteil entschieden

sollte bei notebook sicher auch zutreffen. neu ist es trotzdem, nur nicht fabrikneu.