Werdet ihr von euren Eltern auf schöne Reise Ziele mit genommen und sollte man das schätzen?

6 Antworten

Waren meistens in Frankreich und vor Ewigkeiten auch mehrmals Malle, war schön und ich schätze das, aber wurde mir dann zu langweilig. Mit 16 habe ich gesagt, dass ich lieber zuhause bleibe.


Lilianna919 
Fragesteller
 30.01.2023, 13:27

Das sind keine schönen Reise Ziele

0

Meine Eltern hatten immer mit uns zwei Kindern gemeinsam Familienurlaub gemacht.

Vater hatte die Reisen vorweg geplant und dann die vorweg ausgearbeiteten Vorschläge auch uns Kindern genannt und wir durften dann öfter zwischen zwei Dingen entscheiden. Dadurch, dass ich auch gefragt wurde, fand ich es super.

Mein Vater war Italienfan ohne Sprachkenntnisse, so gingen die ersten Fahrten ins Ausland nach Südtirol. Dort übernachteten wir auf einen Bauernhof in Altenburg https://de.wikipedia.org/wiki/Altenburg_(Kaltern). Das ist ein Dorf oberhalb von Kaltern auf einem Hochplateau. Im Mittelalter ging dort oben der Hauptverkehrsweg entlang, weil im Etschtal es sumpfig war mit dementsprechenden Krankheitserregern.

Von Altenburg aus machten wir kleine Wanderungen (dann blieb mein Bruder beim Bauern, er fand das blöd) Besichtigungstouren zu den Burgen, Klöstern und mittelalterlichen Städten (fand ich super spannend, mein Bruder wurde mit Eis gelockt, welches er dann nach jeder Besichtigung erhielt) und Baden im Kalterer See sowie Kleiner Montiggler See. Für die Badeausflüge nahmen wir ab und zu auch die Kinder der Bauernfamilie mit. Die waren zuvor nie am Wasser gewesen. Durch Altenburg führte damals nur ein unbefestigter Feldweg von Kaltern nach Tramin. Zum Glück war der Käfer hoch gelagert. Sommerfrischler mit Mercedis blieben auf der Strecke regelmäßig liegen (:

Später entdeckten die Eltern Europa und wenn ich frei hatte fuhr ich manchmal mit.

Zum 80. Geburtstag hat Mutter meinen Bruder, Schwägerin und mich zu einer Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer eingeladen. Da gab es Vater schon nicht mehr. Die letzte gemeinsame Reise von uns allen war um das Jahr 2000 "Rhein in Flammen" ein tolles Familienerlebnis dieses Spektakel gemeinsam von einen Schiff aus zu erleben.

Sehr schönen Reisen als Familie, als wir Kinder schon erwachsen waren, gingen mit der Deutsch-Italienischen Kulturgesellschaft ins Tessin. Da war es super, dass die Eltern uns finanziell unterstützten, sodass wir auch daran teil nehmen konnten. Der Verdienst von Bruder, Schwägerin und mir ist leider nicht so hoch, wie der Verdienst der Eltern war. Wir hätten auf einiges verzichten müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Giovanni47  29.01.2023, 11:49

In Kaltern und Umgebung war ich schon mehrmals. Und wenn man Wein mag kommt man auch da voll auf seine Kosten.

2

Als Kind wurde ich mitgenommen. Heut muss ich das beim mitkommen teilweise selbst zahlen. Wir mieten meist ne Wohnung aufgrund des Hundes. Für den Weg muss ich selbst zahlen, Miete aber nicht.

Es ist mir egal, wo es hingeht. Ich schätze eher die Zeit mit meiner Familie. Allerdings verreisen wir im Gegensatz zu früher eher innerhalb Deutschland.

Früher schon und ich habe es sehr geschätzt, wenn wir alle gemeinsam Urlaub gemacht haben.

Ja, sollte man. Nicht jeder hat das Privileg.

80% der Weltbevölkerung ist noch nie geflogen.


Lilianna919 
Fragesteller
 29.01.2023, 02:21

🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️🤦🏻‍♀️Ob deine Eltern dich mitnehmen ???!!

0
Lilianna919 
Fragesteller
 29.01.2023, 02:24
@Lonecel

Du bist ja komplett eingebildet denkst wohl du wärst hier irgendwas du bist ein niemand

0