Werden Frauen heutzutage immer anspruchsvoller?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Frauen werden immer anspruchsvoller 62%
Frauen sind nicht anspruchsvoll (ich bin Frau) 31%
Frauen sind nicht anspruchsvoll (ich bin Mann) 7%

9 Antworten

Frauen werden immer anspruchsvoller

Meine Erfahrung zeigt mir, dass gerade die Sehr hübschen Frauen, sehr anspruchsvoll sind. Ich erzählte ihr beim Date, dass ich nur einen MotorRoller habe und kein Auto.

Das hat sie 20 Jahre alt schon abgetörnt.

Sie meinte dann abends, dass sie sich nicht mehr als Freundschaft vorstellen kann, während ich sie nochmal daten wollte.

sie sagte mir selbst, dass viele sie für arrogant halten, was sich dann auch bestätigt hat.


Alaskafrias  21.05.2020, 14:20

Ein Mann ohne Auto ist für mich auch ein Abtörner.

0
meg2015  21.05.2020, 14:21

Es ist sehr Oberflächlich, nach dem Fahrzeug seine Partner auszusuchen, aber Du hast sie Dir ausgesucht, also was sagt das über Dich aus?

1
CommanderDATA01  21.05.2020, 15:14

Also wenn du eine triffst, für die du nicht genügend Material (in dem Fall ein Auto) besitzt, sitzt du ja im Grunde vor einer, die ihren Mann noch dem Wohlhaben aussucht. Du kannst nur froh sein, dass du sie los bist, denn die sind selbst unfassbar langweilige Menschen, weil einzig und allein der Besitz zählt und in ihrem Kopf keine persönlichen Impulsive existieren außer der Möglichkeit Material zu konsumieren.. und das sind auch die einzigen eigenen Impulse mit denen man sie locken kann. Lass dir doch mal den Satz auf der Zunge zergehen: "Ich kann mich nur in einen Mann verlieben, der auch ein Auto hat" :D oder "Boah nää er hat niisch mal Auto.. " Was will man den mit einer, die derartig beschränkt im Kopf ist?? Diese Frauen sind dafür geboren, von reichen Protztypen benutzt zu werden, denn auch die sind oft schlau genug, dass sie von der Frau keine Liebe oder Wärme erwarten können, sondern ausschließlich Sex für einen entsprechenden materialistischen Gegenwert. Sie sind für die meisten Männer auch nur eine vorrübergehende Laune.

Es gibt auch kluge Frauen, die über diesen Schimpansenstatus im Kopf schon hinweg sind und wissen, warum einen das nicht glücklich machen kann. Das werden die anderen Frauen vielleicht erst kapieren, wenn es zu spät für sie ist.

Wenn eine Frau so einen Grund nennt gibt es nur wenige Möglichkeiten. Entweder sie ist sehr materialistisch und dumm oder sie will eine Mauer aufbauen, weil es für sie nicht funkt. Bei Letzterem hättest mit einem Auto auch nichts bewirken können... und bräuchtest in dem Fall schon ein eigenes großes Haus. Sie wollte vielleicht einfach nichts.

0
Frauen werden immer anspruchsvoller

Bei der Partnerwahl sind Frauen nicht anspruchsvoller als früher. Aber sie sind viel schneller bereit, eine Beziehung aufzulösen, selbst wenn Kinder im Spiel sind. In den 60er und 70er Jahren liess sich eine Frau scheiden, weil sie vom Mann geschlagen wurde, weil er das gesamte Geld versoffen hat oder weil er fremd ging. Die Kinder waren bei Scheidungen erleichtert, dass der ewige Streit ein Ende hatte und dass nun Ruhe und Sicherheit einkehrte.

Heute lassen sich Frauen scheiden, weil sie keine Liebe mehr spüren oder weil sie endlich mal etwas Neues probieren wollen. Die Kinder verstehen den Grund der Scheidung nicht und lernen daraus, dass man sich auf niemanden verlassen kann, dass selbst Familien plötzlich und grundlos auseinander brechen können.

Dabei sind die Frauen nicht einmal den Männern gegenüber anspruchsvoller geworden. Sie sagen ja nicht: "Ich brauche das und das von dir." Eine Frau kann durchaus sagen: "Nein, du hast alles gut gemacht. Ich brauche nur mal etwas anderes." Und dafür sind sie schon bereit, den Kindern den Vater wegzunehmen. - Sie sind dem Leben gegenüber anspruchsvoller geworden. Das Leben muss immer spannend und abwechslungsreich sein. Und wenn sie keinen besseren Einfall haben, wechseln sie dazu eben ab und zu den Mann.

Das etwa sind meine Erfahrungen in diesem Thema.

Ich kann keine der Antworten auswählen, weil sie meiner Meinung nach alle nicht ganz hinhauen. Es kommt einem zumindest so vor als würden Frauen immer anspruchsvoller d.h. im Umkehrschluss aber nicht, dass es so ist. Ich würde sagen Frauen sind anspruchsvoll, aber jede hat irgendwie ihre eigenen Ansprüche, denn schließlich sind sie Individuen. Der eine kann mit schicker Kleidung punkten, und der andere kann sich auch einen Knopf an die Backe nähen und ein Klavier dran hängen, dennoch wird sie ihn nicht beachten.

Was heißt "Anspruch" und "anspruchsvoll" überhaupt? Eigentlich wird vielen einfach bewusster, was sie wollen und was nicht und damit wird das Fenster, durch das man bei einer Frau passen muss, immer kleiner. Es kommt einem vor, als würde mehr Leistung in allen möglichen Lebensbereichen verlangt, aber in Wahrheit werden generell einfach nur weniger Typen akzeptiert, weil ein bestimmter Typ Mann und dessen Eigenschaften für solche Frauen immer mehr in den Mittelpunkt rücken und dessen Eigenschaften sich als attraktiv rauskristallisiert haben. Natürlich subjektiv für diese eine Frau. Diesem Mann wird es bei ihr aber relativ leicht vorkommen. Er wird von den "hohen Ansprüchen" nicht viel merken, denn alles nette, was er tut findet sie ziemlich toll.

D. h. die Leistungen müssen nicht höher sein, sondern der passende Mann kann erstmal gar nicht so viel falsch machen, und der Mann der für sie nicht passt, kann es ihr nicht recht machen. Es ist wie im Beispiel, was ich ganz oben hingeschrieben habe. Der eine kann ein nettes Essen für sie machen und für sie ist es ein Festmahl und "ganz toll" dass er "so gut kochen" kann, selbst wenn das Essen nur durchschnittlich gut war. Der andere kann ihr die Sterne vom Himmel holen und sie wird es nicht interessieren. Die Leistung muss nicht noch her als das sein um sie für sich zu gewinnen, weil es darum geht, wer es für sie tut und weniger darum, was er für sie tut.

Frauen sind nicht anspruchsvoll (ich bin Frau)

Ich habe mal gelesen, dass das mehr mit dem Alter zu tun hat, als mit dem Geschlecht. Mit zunehmendem Alter wird man anspruchsvoller, weil man mehr vom Leben weiß und sich darüber im Klaren ist, was man will und was nicht. Meiner Erfahrung nach stellen viele Frauen überhaupt keine Ansprüche an ihren Partner. Sie lassen sich über jahrzehnte schlecht behandeln und glauben dann immer noch, dass es ihre Pflicht ist, dass das Essen pünktlich auf dem Tisch steht.

Frauen werden immer anspruchsvoller

Was aber eher daran liegt, dass Frauen selbstbewusster, emanzipierter sind. Da zählt heute mehr, als einen gut verdienenden Versorger zu bekommen.


Bananaphone0  21.05.2020, 14:25

eben, und auch fürs Schöne müssen wir nicht mehr jeden Zweitklassigen nehmen :)

1